Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Nationalelf
      • Champions League
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Fußball im TV
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Bundesliga - Bayern München - 1:1 in Berlin: „Super-Bayern“ wieder ohne Sieg

    1:1 in Berlin: „Super-Bayern“ wieder ohne Sieg

    Michael SassieBy Michael Sassie3. September 2022Updated:3. September 2022Keine Kommentare

    Der erneute Durchmarsch von Dauermeister Bayern München in der Fußball-Bundesliga gerät ins Stocken.

    Berlin (SID) – Der erneute Durchmarsch von Dauermeister Bayern München in der Fußball-Bundesliga gerät ins Stocken. Die „Super-Bayern“ blieben beim 1:1 (1:1) im hart umkämpften Spitzenspiel bei Union Berlin zum zweiten Mal in Folge sieglos und verloren die Tabellenführung. Die Generalprobe für den Champions-League-Auftakt in vier Tagen bei Inter Mailand fiel ernüchternd aus.

    Union darf dagegen am Donnerstag mit viel frischem Selbstvertrauen gegen den belgischen Vizemeister Royale Union Saint-Gilloise in die Europa League starten. Die Köpenicker sind in der Liga nun saisonübergreifend seit zwölf Spielen ungeschlagen und festigten die Position im oberen Tabellendrittel. Sheraldo Becker (12.) hatte die Berliner in Führung gebracht, Nationalspieler Joshua Kimmich (15.) traf für den FC Bayern.

    Nagelsmann rotierte im Vergleich zum mühelosen Pokalerfolg bei Viktoria Köln wie erwartet kräftig. Unter anderem rückten Benjamin Pavard, Dayot Upamecano sowie die Nationalspieler Jamal Musiala und Leroy Sane in die Startelf zurück. Union musste derweil auf sein Top-Duo im Angriff verzichten, weil Neuzugang Jordan Siebatcheu mit muskulären Problemen ausfiel. Becker überzeugte auch ohne seinen Sturmpartner.

    Die Bayern begannen druckvoll, ließen Ball und Gegner laufen. Häufig suchte der Rekordmeister den Weg über die pfeilschnellen Außen, Alphonso Davies und Kingsley Coman liefen sich gegen die kollektiv verteidigenden Berliner jedoch wie auch Sane oder Musiala im Zentrum fest. Union lauerte auf Konter – und war gleich mit der ersten gefährlichen Offensivaktion erfolgreich.

    Nach einer Hereingabe von Kapitän Christopher Trimmel löste sich Becker von Superstar Sadio Mane und brachte das mit 22.012 Zuschauern ausverkaufte Stadion An der Alten Försterei zum Beben. Drei Minuten später sorgte Kimmich für den kurzzeitigen Stimmungskiller: Der Nationalspieler nutzte das Durcheinander im Berliner Strafraum nach einer Ecke.

    Das Duell wurde intensiver und kampfbetonter. Nickligkeiten und kleinere Fouls schadeten dem Spielfluss. Union kam das entgegen. Die Berliner, die mit hoher Laufbereitschaft überzeugten, gewannen Sicherheit und Selbstvertrauen. Dem FC Bayern gingen gegen das Union-Bollwerk zunehmend die Ideen aus. Immer wieder mussten Angriffe abgebrochen und über die Innenverteidigung neu aufgezogen werden.

    Die enorme individuelle Klasse der Bayern blitzte viel zu selten auf. Musiala setzte Sane nach starkem Dribbling in Szene, dieser scheiterte aus kurzer Distanz aber am stark reagierenden Union-Torhüter Frederik Rönnow (36.). Kurz vor der Pause versuchte es Sane mit einem Schlenzer (45.).

    Nach dem Seitenwechsel erhöhte München den Druck, der Rekordmeister spielte sich am Berliner Strafraum fest. Wirklich gefährlich wie bei Manes (57.) Abschluss wurde es aber zu selten.

    Trainer Julian Nagelsmann reagierte, brachte unter anderem Thomas Müller, der mit seinem 633. Bayern-Pflichtspiel in der klubinternen Liste am Vorstandsvorsitzenden Oliver Kahn vorbeizog. Auch mit Müller stand sich die Bayern-Offensive oft selbst im Weg. Union sorgte durch Konter für Gefahr. Jamie Leweling (75.) scheiterte an Manuel Neuer. Am Ende drückte Bayern gewaltig.

    Union Berlin holt Punkt gegen Bayern München (© AFP/SID/TOBIAS SCHWARZ)
    Bild: Union Berlin holt Punkt gegen Bayern München (© AFP/SID/TOBIAS SCHWARZ)

    Weitere News und Infos in unserem FCL-Magazin

    Union
    Share. Facebook Twitter Telegram WhatsApp Reddit Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Comments are closed.

    Letzte News Bundesliga

    Offiziell: Thomas Müller vom FC Bayern wechselt nach Kanada zu Vancouver Whitecaps

    Leverkusen legt Lukas Hradecky keine Steine in den Weg: „Lukas ist ein verdienter Spieler“

    Saisoneröffnung: Bayer Leverkusen gewinnt Testspiel gegen Pisa 3:0

    Frank Mill nach Herzinfarkt gestorben: Er wurde nur 67 Jahre alt

    Leverkusen hat Interesse an Rasmus Højlund von Manchester United: Trainer fordert Spieler

    Bayer Leverkusen hat den Vertrag mit Patrik Schick verlängert

    Bayern München gewinnt Testspiel gegen Lyon: Luis Diaz feiert Debüt

    FC Bayern: Florian Wirtz gab Luis Diaz Tipps für die Bundesliga

    Weitere Seiten
    • 3. Bundesliga Tabelle und Spielplan laufende Saison
    • Bundesliga: Gründungsjahre der Bundesligisten
    • Champions-League-Gewinner von 1956 bis 2025
    • Frauen-Bundesliga Tabelle und Ergebnisse der laufenden Saison
    • Fußball-Forum
    • Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft – Spielplan und Ergebnisse 2025
    • Österreich Tabelle der Bundesliga
    • Premier League Tabelle 2025/2026
    • Regionalliga Südwest – Tabelle und Spielplan der aktuellen Saison
    • Regionalliga West: Tabelle und Spieltage 2025/2026
    • Tabelle der Fußball-Bundesliga – Ergebnisse und Spielplan
    • Tabelle Primera Division in Spanien
    • Tabelle und Spieltage der 2. Bundesliga 2025/2026
    • Tabelle und Spieltage der Regionalliga Nord
    • Tabelle und Spieltage der Regionalliga Nordost in der Saison 2025/2026
    • Wer ist Arda Güler aus der Türkei? Fotos und Bilder
    • Wo kommt Fußball heute live im TV?
    Letzte News 2. und 3. Liga

    Alle Begegnungen der 3. Liga am 2. Spieltag: Welches Spiel kommt im Free-TV?

    Vorschau zum 2. Spieltag in der 2. Bundesliga ab Freitag live bei Sky im Fernsehen

    Vorschau: FC Nürnberg gegen SV Darmstadt am Freitag in der 2. Fußball-Bundesliga

    Ransford Königsdörffer zurück beim HSV: Transfer zu OGC Nizza vorläufig geplatzt

    3. Liga: SV Wehen Wiesbaden gewinnt gegen SSV Ulm 3:1

    International

    Transfer: Victor Osimhen wechselt fest zu Galatasaray Istanbul

    Donezk vs. Besiktas live im TV und im Livestream – Europa League

    Über uns:

    Das Fußball Magazin „FCL-MAGAZIN“ richtet sich an alle, die sich für Fußball interessieren, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft.

    Jeden Tag veröffentlichen wir Artikel zum deutschen Fußball und auch zum internationalen Geschehen. Egal, ob Sie ein eingefleischter Fan von oder nur ein gelegentlicher Fußballbegeisterter sind, bleiben Sie auf dem Laufenden hier bei uns im FCL-Magazin.

    Aytekin

    Schiedsrichter Deniz Aytekin beendet Karriere und hört nach der Saison auf

    7. August 2025
    Thomas Müller

    Offiziell: Thomas Müller vom FC Bayern wechselt nach Kanada zu Vancouver Whitecaps

    6. August 2025
    Mannheim

    Alle Begegnungen der 3. Liga am 2. Spieltag: Welches Spiel kommt im Free-TV?

    6. August 2025
    Fuball live

    Sportmoderator Ulli Potofski ist nach schwerer Krankheit gestorben: Er wurde 73 Jahre alt

    6. August 2025
    Simon Rolfes Bayer Leverkusen

    Leverkusen legt Lukas Hradecky keine Steine in den Weg: „Lukas ist ein verdienter Spieler“

    6. August 2025
    VfL Bochum

    Vorschau zum 2. Spieltag in der 2. Bundesliga ab Freitag live bei Sky im Fernsehen

    6. August 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.