Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • DFB-Pokal
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Champions League
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - 1990er-Weltmeister feiern in der Toskana – Beckenbauer singt

    1990er-Weltmeister feiern in der Toskana – Beckenbauer singt

    Michael SassieBy Michael Sassie11. Oktober 2020Updated:11. Oktober 2020Keine Kommentare

    Köln (SID) – Franz Beckenbauer stand im Mittelpunkt des emotionalen Höhepunkts der dreitägigen Feier der Weltmeister von 1990, die sich ohne Unterstützung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in der Toskana getroffen hatten – initiiert unter anderem vom damaligen Kapitän und Rekordnationalspieler Lothar Matthäus.

    Beckenbauer wurde bei der abschließenden Gala mit Standing Ovations gefeiert. Der Weltmeister-Teamchef von 1990 und Kapitän der WM-Titelträger von 1974 in München revanchierte sich, in dem er sein Lieblingslied „Gute Freunde kann niemand trennen“ anstimmte. Der „Kaiser“ hatte am 11. September sein 75. Lebensjahr vollendet.

    15 der 22 WM-Champions von 1990, das Betreuerteam und der Trainerstab hatten sich in der Toskana getroffen. Das „Klassentreffen“ fand im Hotel und Golf Resort Il Pelagone in Gavorrano statt. „Wir waren 1990 ein perfektes Team, mit vielen Charakterköpfen, die sich alle dem Teamgeist untergeordnet haben“, sagte Matthäus.

    Mit dabei war auch der ehemalige DFB-Präsident Wolfgang Niersbach, vor 30 Jahren beim WM-Triumph Mediendirektor des Verbandes. Matthäus hatte im Vorfeld bei Sky von einem „kleinen Bruch“ zwischen der Mannschaft von 1990 und dem Verband gesprochen. „Wir wollen den DFB gar nicht dabei haben“, hatte er betont. Matthäus beklagte, dass ehemalige Nationalspieler keine Freikarten mehr für Länderspiele bekommen.

    Dies allerdings sei aus „steuerlichen und rechtlichen Gründen nicht mehr möglich“, hatte Präsident Fritz Keller dem SID gesagt. Er versicherte: „Wir wissen aber, was wir an unseren Sieger-Nationalmannschaften haben.“

    Laut Darstellung der Organisatoren wurden in der Toskana alle Schutzmaßnahmen gegen COVID-19 eingehalten, alle Gäste unterzogen sich unmittelbar vor Abflug der eigenen Chartermaschine einem Schnelltest, der bei allen negativ ausfiel.

    Neben den Weltmeistern von 1990 waren auch vier WM-Titelträger von 1974, Uli Hoeneß, Sepp Maier, Berti Vogts und Rainer Bonhof sowie der Weltmeister-Kapitän von 2014, Philipp Lahm, der Einladung von Matthäus und Co. gefolgt.

    Mit dabei waren auch als Geste für die Wiedervereinigung vor drei Jahrzehnten die einstigen DDR-Auswahlspieler Dixie Dörner, Ulf Kirsten, Andreas Thom, Thomas Doll, Eberhard Vogel, Perry Bräutigam und Jürgen Sparwasser sowie Ex-Sprinterin Katrin Krabbe.

    Matthäus: „Im Sommer 1990 wurden wir Weltmeister, im Herbst feierten wir die politische und sportliche Wiedervereinigung Deutschlands, auch deshalb freut es mich, dass so viele der deutschen Fußballfamilie den Weg in die Toskana gefunden haben.“

    In Beckenbauer, Matthäus, Jürgen Klinsmann und Philipp Lahm waren vier der sechs DFB-Ehrenspielführer bei der Jubiläumsfeier anwesend. Am 8. Juli 1990 hatte Deutschland im WM-Endspiel in Rom Argentinien mit Diego Maradona durch ein Foulelfmetertor von Andreas Brehme mit 1:0 bezwungen.

    Beckenbauer, Matthäus und Co. feiern in der Toskana. ©GISELA SCHOBER/GISELA SCHOBER

    Fotos: SID

    2020 Fußball News
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Schalke 04

    S04-Drama um Sylla: Läuft Schalke die Zeit davon?

    10. Oktober 2025
    Serhou Guirassy Borussia Dortmund

    Drama um Guirassy: Darum wird der BVB-Star zum Millionen-Schnäppchen

    10. Oktober 2025
    Fahne FC Schalke 04

    Schalke 04 News: Sieg gegen Fürth öffnet Tür zum Aufstieg – Fällt Becker monatelang aus?

    28. September 2025
    FC Liverpool

    FC Liverpool Trainer empört: Hugo Ekitiké zieht blank und kassiert Rot nach Torjubel

    24. September 2025
    Florian Wirtz

    Florian Wirtz weiterhin ohne Torbeteiligung: Ist die Premier League zu hart für den deutschen Nationalspieler?

    23. September 2025
    Dortmund

    BVB-Schock vor CL-Auftakt: Anselmino fehlt gegen Juventus

    16. September 2025
    Fußball

    FSV Zwickau, zwick’ mich mal: Auswärtspleite nach Siegesserie in der Regionalliga Nordost

    13. September 2025
    Stadion in Dortmund

    BVB will 16-jähriges Talent befördern: Borussia Dortmund plant langfristig mit U19-Juwel

    8. September 2025

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    Fans von Eintracht

    Aufstellung Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund – Wer steht in der Startelf?

    28. Oktober 2025
    HSV

    Live-Übertragung FC Heidenheim gegen Hamburger SV heute im Livestream und im TV

    28. Oktober 2025
    VfL Wolfsburg

    Heute im TV – VfL Wolfsburg gegen Holstein Kiel: Wo kommt das Spiel live im Fernsehen?

    28. Oktober 2025
    Dynamo Dresden

    Ticket-Chaos zum Spiel Hertha BSC Berlin gegen Dynamo Dresden

    28. Oktober 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.