Fußball News
    • News vom Tage
    • Champions League
      • Europa League
    • Bundesliga
      • 2. und 3. Liga
    • Fanmeinungen
      • Fußball live im TV
      • Bundesligatrainer
    Fußball News
    Startseite » 60 Jahre Bundesliga: Scholz spricht von „Lagerfeuer“

    60 Jahre Bundesliga: Scholz spricht von „Lagerfeuer“

    By Michael Sassie13. September 2023
    Foto: Bundeskanzler Scholz war Teil der Gala © AFP/SID/CHRISTOF STACHE
    Foto: Bundeskanzler Scholz war Teil der Gala © AFP/SID/CHRISTOF STACHE

    Für Bundeskanzler Olaf Scholz ist der Fußball „eines der letzten Lagerfeuer in unserer Gesellschaft“. Dies sagte der SPD-Politiker in seiner Rede bei der DFL-Gala zum 60. Geburtstag der Bundesliga in Berlin. Die neue Saison habe schon drei verschiedene Tabellenführer gehabt. „Das zeigt, dass die Chance besteht, dass nicht nur eine Mannschaft werden kann“, so Scholz.

    Die DFL-Spitze um Aufsichtsratsboss Hans-Joachim Watzke freute sich über den Besuch des Kanzlers und sprach in seiner Begrüßungsrede von einer „extremen Erfolgsgeschichte“ der Liga. Die Bundesliga habe „immer davon gelebt, sich die Stars zu machen“, so Watzke, der zugleich DFB-Vizepräsident und Vorsitzender der Geschäftsführung von Borussia Dortmund ist. Man habe sich stets selbst die Stars gemacht, „und das ist auch der Anspruch für die nächsten Jahre. Das tut der Bundesliga glaube ich sehr, sehr gut.“

    Die Liga habe sich über die Jahrzehnte deutlich verändert. Sie sei „viel bunter“, „weiblicher“ und „familienfreundlicher“ geworden. „Wir versuchen gerade, die Liga nachhaltig zu gestalten, das ist sicher das Gebot der Stunde“, sagte Watzke vor Gästen wie dem früheren Bundespräsidenten Christian Wulff, DFB-Präsident Bernd Neuendorf, Trainer-Ikone Otto Rehhagel oder Ski-Legende Maria Höfl-Riesch.

    Weiter sprach Watzke von einer „gesellschaftspolitischen Verantwortung. Wir werben für Toleranz, wir kämpfen gegen Rassismus und Antisemitismus. Wir versuchen unsere gesellschaftspolitische Position klar deutlich zu machen.“

    Scholz bezeichnete den Amateur-Fußball als „die Basis“. Die Liga habe auch von der Zusammenlegung mit den DDR-Fußballern profitiert. Zudem bekräftigte er, dass er sich „weiterhin für gleichen Lohn für gleiche Tore für die Fußballerinnen“ einsetzen wolle.

    SID

    Share. Facebook Twitter
    Michael Sassie

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Foto: Alexandra Popp und Co. verlieren in Dänemark © IMAGO/Beautiful Sports/SID/IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler

    Frauenfußball: Deutschland verliert in Dänemark 0:2

    Arminia Bielefeld gewinnt gegen Unterhaching

    Absteiger Arminia Bielefeld gelingt zweiter Saisonsieg – 2:1 gegen Unterhaching

    VfB Stuttgart Fußball

    VfB Stuttgart gewinnt gegen SV Darmstadt 3:1

    Magdeburg-Stadion

    FC Magdeburg nur 1:1 gegen SC Paderborn

    Hamburger SV Wappen

    VfL Osnabrück gewinnt gegen Hamburger SV 2:1

    Fussball im FCL-Magazin

    Zwickau vs. Chemie Leipzig live im Ostsport.TV, Übertragung und Infos zum Spiel

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    • News vom Tage
    • Tabellen
    • Forum
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • BVBWLD.de
    • FCBInside.de
    • Bundesliga-Tippspiel
    • Nordost
    • Nations League
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.