Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • DFB-Pokal
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Champions League
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - 82-Sekunden-Doppelschlag: Wolfsburg holt ersten Saisonsieg gegen Bielefeld

    82-Sekunden-Doppelschlag: Wolfsburg holt ersten Saisonsieg gegen Bielefeld

    Michael SassieBy Michael Sassie25. Oktober 2020Updated:25. Oktober 2020Keine Kommentare

    Wolfsburg (SID) – Der VfL Wolfsburg kann doch noch gewinnen: Dank eines Doppelschlags innerhalb von 82 Sekunden durch Topstürmer Wout Weghorst (19.) und Maximilian Arnold (20.) haben die Wölfe am fünften Spieltag endlich den ersten Saisonsieg in der Bundesliga geholt. Die Mannschaft von Trainer Oliver Glasner gewann verdient gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld zu Hause mit 2:1 (2:0). Das Tor von Weghorst vor 4519 Fans war dabei der erste Treffer überhaupt in Wolfsburg in dieser Saison. Für Bielefeld war der Anschluss von Sven Schipplock (80.) zu wenig.

    Wolfsburg, das mit vier Unentschieden gestartet war, präsentierte sich sehr engagiert, konnte gegen überforderte Gäste aber dennoch nur selten glänzen. Mit dem ersten Heimsieg seit zehn Monaten (23. Februar/4:0 gegen Mainz) schob sich der Werksklub in der Tabelle hinter die Europapokalplätze. Kleiner Wermutstropfen: Kapitän Josuha Guilavogui musste dick bandagiert am rechten Oberschenkel früh ausgewechselt werden. Bielefeld behält trotz der dritten Pleite in Serie Rang 14.

    „Natürlich lechzen wir“ nach dem ersten Sieg, hatte Glasner vor der Partie gesagt und setzte in der Offensive erstmals von Beginn an auf die Akzente von Neuzugang Maximilian Philipp. Die Leihgabe von Dynamo Moskau und der Rest der ersatzgeschwächten Wolfsburger, die unter anderem auf Josip Brekalo nach dessen Corona-Infektion verzichten mussten, übernahmen vor den eigenen Fans umgehend die Kontrolle.

    Weghorst nutzte dann sofort die erste echte Chance nach einem feinen Freistoß-Trick. Die Bielefelder erwarteten einen Schuss von Arnold aus rund 24 Metern, doch der passte lieber kurz auf Weghorst und übertölpelte damit die Abwehr der Gäste. Der Niederländer hatte freie Bahn und keine Probleme aus kurzer Distanz einzuschieben. Sichtlich geschockt waren die Bielefelder immer noch völlig unsortiert, als Arnold nur 82 Sekunden später schnörkellos auf 2:0 stellte. 

    Mit der souveränen Führung im Rücken ließ es Wolfsburg anschließend wieder etwas ruhiger angehen. Philipp (42.) hatte noch eine Möglichkeit aus der Distanz, doch insgesamt genügte es den Hausherren erst einmal, die Partie zu kontrollieren. Bielefeld ließ sich zwar nicht hängen, aber den Ostwestfalen fiel gegen seriöse Wolfsburger kaum etwas ein. Fabian Klos ackerte, bekam in der Offensive aber nur wenig Unterstützung.

    Bielefeld konnte sich bei seinem Torwart Stefan Ortega, der wie all seine Mitspieler nicht ohne Fehler blieb, bedanken, dass der Zwischenstand nicht noch höher ausfiel. Der 27-Jährige parierte in kurzer Zeit zwei Mal stark gegen Weghorst und Renato Steffen (57.), Maxence Lacroix (74.) traf zudem den Pfosten. Die Partie plätscherte mit zunehmender Spieldauer etwas vor sich hin – bis Schipplock für eine enge Schlussphase sorgte. Ein abgefälschter Schuss von Bielefelds Manuel Prietl (83.) kullerte noch an den Pfosten.

    Der VfL Wolfsburg bezwingt Arminia Bielefeld 2:1. ©FIRO/SID

    Fotos: SID

    2020 Fußball News
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Schalke 04

    Bitteres Pokal-Aus: Die Stimmen von Schalke und Darmstadt

    30. Oktober 2025
    Schalke 04

    S04-Drama um Sylla: Läuft Schalke die Zeit davon?

    10. Oktober 2025
    Serhou Guirassy Borussia Dortmund

    Drama um Guirassy: Darum wird der BVB-Star zum Millionen-Schnäppchen

    10. Oktober 2025
    Fahne FC Schalke 04

    Schalke 04 News: Sieg gegen Fürth öffnet Tür zum Aufstieg – Fällt Becker monatelang aus?

    28. September 2025
    FC Liverpool

    FC Liverpool Trainer empört: Hugo Ekitiké zieht blank und kassiert Rot nach Torjubel

    24. September 2025
    Florian Wirtz

    Florian Wirtz weiterhin ohne Torbeteiligung: Ist die Premier League zu hart für den deutschen Nationalspieler?

    23. September 2025
    Dortmund

    BVB-Schock vor CL-Auftakt: Anselmino fehlt gegen Juventus

    16. September 2025
    Fußball

    FSV Zwickau, zwick’ mich mal: Auswärtspleite nach Siegesserie in der Regionalliga Nordost

    13. September 2025

    Comments are closed.

    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    Fans Dortmund

    Steht ein Transfercoup bevor? BVB jagt brasilianisches Abwehr-Juwel

    3. November 2025
    RB Leipzig – FC Köln Frauen

    SC Freiburg vs. RB Leipzig: Frauen-Bundesliga heute live im Fernsehen bei Sport1

    3. November 2025
    Fußball-Symbolbild

    Jena-Bombe! Ex-Schalker in Topform – Tabellenspitze für Carl Zeiss Jena?

    3. November 2025
    Spieler FC Schalke 04

    Transferwirbel um Schalke-Juwel El-Faouzi: Jetzt reagiert Muslic

    3. November 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.