DFB-Schiedsrichterchef Lutz Michael Fröhlich beklagt abermals die mangelnde Anerkennung für seine Zunft.
Frankfurt am Main (SID) – DFB-Schiedsrichterchef Lutz Michael Fröhlich beklagt abermals die mangelnde Anerkennung für seine Zunft. „Es fehlen Rückendeckung und Wertschätzung für den Einsatz und die Leistung“, sagte der frühere Unparteiische im Interview mit der ARD-Sportschau und nahm die Stars in die Pflicht.
Spieler und Trainer könnten „da helfen, indem sie sich auch mehr mit der Perspektive des Schiedsrichters auseinandersetzen und öffentlich auch mal positive Kommentare abgeben“, sagte Fröhlich, „zum Beispiel über eine tolle Vorteilsauslegung oder einen klasse gesehenen Strafstoß“. Es müsse „ein Umdenken gegenüber dem Schiedsrichterjob und gegenüber dem Umgang mit Regeln geben“.
Der 64-Jährige berichtete über „herbe Verluste bei den Schiedsrichterzahlen“, der Trend gehe „leider eindeutig nach unten“.
Der DFB beschäftige sich hier auch zunehmend mit unsachlicher Kritik und Hass im Netz, für die Elite-Schiedsrichter gebe es dafür inzwischen ein sportpsychologisches Netzwerk. Grundsätzlich riet er den Referees, derartige Beschimpfungen „möglichst auszublenden“.
Bild: Lutz Michael Fröhlich nimmt Stars in die Pflicht (© FIRO/FIRO/SID/)
Jeden Tag gibt es bei uns im FCL-Magazin viele Fußball News – Aktuelle Themen zur Fußball-Bundesliga, News und Infos aus der 2. und 3. Bundesliga.
In den sozialen Netzwerken, bei Twitter und bei Facebook, könnt Ihr uns ebenfalls folgen. Falls Du eine Anregung oder Verbesserung zum FCL-Magazin oder einem Artikel hast, kannst Du uns gerne eine E-Mail schreiben: ucl@foren-support.de