Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Nationalelf
      • Champions League
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Fußball im TV
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - Gelbe Karten für das Ausziehen von Trikots – Fans sind geteilter Meinung

    Gelbe Karten für das Ausziehen von Trikots – Fans sind geteilter Meinung

    Michael SassieBy Michael Sassie12. November 2022Keine Kommentare
    Schiedsrichter gibt gelbe Karte
    Schiedsrichter gibt gelbe Karte

    Es kommt immer wieder vor, dass Fußballspieler bei einem überschwänglichen Torjubel ihre Trikots ausziehen. Dieses Verhalten muss laut FIFA-Regel 12 mit einer gelben Karte bestraft werden, da es sich um einen übertriebenen Jubel handelt.

    Auch Spieler an der schnellen Ausführung eines Freistoßes oder Einwurfs zu hindern, sollte normalerweise mit einer gelben Karte wegen unsportlichen Verhaltens geahndet werden. Allerdings sieht man regelmäßig, dass es Schiedsrichter damit nicht ganz so streng nehmen und die Karte öfter stecken lassen.

    Deshalb hat FanQ die Fans in Deutschland gefragt, ob sie gelbe Karten für diese Vergehen angemessen finden.

    „Spieler dürfen nach einem Tor jubeln, solange es nicht übertrieben wird.“
    Gemäß Regel 12 der FIFA-Regularien wird ein Spieler verwarnt, wenn er:

    nach Meinung des Schiedsrichters mit provozierenden, höhnischen oder aufhetzenden Gesten jubelt:

    • an einem Zaun hochklettert, um einen Treffer zu feiern,
    • sein Hemd auszieht oder es über seinen Kopf stülpt,
    • Kopf oder Gesicht mit einer Maske oder ähnlichem bedeckt.

    Die Schiedsrichter sind bei der Beurteilung solcher Situationen dazu angehalten, ihren gesunden Menschenverstand zu nutzen und präventiv auf die Spieler einzuwirken.

    Warum ist das Ausziehen des Trikots verboten?

    Das hat mehrere Gründe, zum einen sind FIFA-Regeln allgemeingültig. Das heißt, sie berücksichtigen auch kulturelle Unterschiede in anderen Ländern. So ist in islamischen Ländern bspw. „das Ausziehen des Trikots eine Beleidigung dessen, der es ansehen muss.“

    Außerdem haben Spieler das Ausziehen in der Vergangenheit dazu genutzt, um persönliche Botschaften zu übermitteln oder Werbeslogans zu präsentieren. Dadurch soll die Aufmerksamkeit auf den Spieler reduziert, der Fokus auf das Fußballspiel gesetzt und eine Verzögerung der Partie vermieden werden.

    Die Fans in Deutschland sehen das Ganze nicht so eng. Über die Hälfte der Befragten (56,15%) sprechen sich dafür aus, dass es in Zukunft keine Verwarnung mehr für dieses Verhalten geben sollte. Dementgegen stehen 36,15% der Umfrageteilnehmer, die die aktuelle Regelung beibehalten wollen.

    Auch das berühmt berüchtigte Wegschießen des Balls bzw. die Behinderung bei der Ausführung einer schnellen Standardsituation muss üblicherweise verwarnt werden, allerdings unterscheidet sich dieses Vorgehen stark von Schiedsrichter zu Schiedsrichter. Die Regeln sind hier ebenfalls klar.

    Der Schiedsrichter verwarnt jeden Spieler, der die Spielfortsetzung verzögert, indem er:

    • sich anschickt, einen Einwurf auszuführen, diesen dann aber plötzlich einem Mitspieler überlässt,
    • bei seiner Auswechslung das Spielfeld absichtlich langsam verlässt,
    • eine Spielfortsetzung übermäßig verzögert,
    • den Ball wegschießt oder wegträgt oder eine Auseinandersetzung provoziert, indem er den Ball absichtlich berührt, nachdem der Schiedsrichter das Spiel unterbrochen hat,
    • einen Freistoß von der falschen Position ausführt, um eine Wiederholung zu erzwingen.

    Man sieht also, es gibt auch beim Thema Spielverzögerung einige Gründe sich eine gelbe Karte abzuholen. Trotzdem hat man als Zuschauer oftmals das Gefühl, dass diese Vergehen nicht konsequent genug geahndet werden und Spieler gerade deshalb die Grenzen ausloten.

    Der Großteil der Fans (78,57%) ist sich hierbei einig und findet, dass solch unsportliches Verhalten entsprechend geahndet werden sollte. Lediglich 12,5% der Befragten sind der Meinung, eine gelbe Karte wäre dafür übertrieben.

    Weitere Umfragen bei uns im FCL-Magazin

    Mit unseren Fan-Votings und der daraus resultierenden Transparenz von Fan-Meinungen leisten wir einen aktiven Beitrag für eine soziale und nachhaltige Entwicklung des Fußballs – und das im gesellschaftlichen Interesse.

    Willst auch du dich regelmäßig beteiligen? Dann werde Teil einer großen Fußball-Gemeinschaft, entweder mit der FanQ-App oder auch der FanQ-Web-Community. FanQ informiert dich über aktuelle Umfragen und bringt deine Meinung in die Medien!

    FanQ Umfragen
    FanQ
    Share. Facebook Twitter Telegram WhatsApp Reddit Copy Link
    Michael Sassie
    • Website
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Mein Name ist Michael und bin begeisterter Fußball-Fan. Bundesliga bis hin zur Champions-League. Seit Jahren schreibe ich auf diversen Portalen Berichte und News zu den TOP-Themen aus dem Fußball. Das FCL-Magazin wurde im Herbst 2019 ins Leben gerufen. Seitdem wird täglich über das Geschehen im Fußball berichtet. Wenn Du einen Fehler gefunden hast, oder etwas anderes zu berichten hast, kannst Du mich gerne per E-Mail kontaktieren: sas@fclinfo.de

    Comments are closed.

    Über uns:

    Das Fußball Magazin „FCL-MAGAZIN“ richtet sich an alle, die sich für Fußball interessieren, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft.

    Jeden Tag veröffentlichen wir Artikel zum deutschen Fußball und auch zum internationalen Geschehen. Egal, ob Sie ein eingefleischter Fan von oder nur ein gelegentlicher Fußballbegeisterter sind, bleiben Sie auf dem Laufenden hier bei uns im FCL-Magazin.

    Letzte News
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025
    Champions League

    Arsenal gegen Paris SG heute live im TV und Livestream in der Champions League

    29. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    2. Bundesliga der 30. Spieltag

    18. April 2025
    Bayer 04 Leverkusen

    30. Spieltag in der Fußball-Bundesliga – Live bei DAZN und Sky-Bundesliga

    18. April 2025

    Vereinsnews

    Bayern MünchenBorussia Dortmund
    FC KölnMönchengladbach
    Eintracht FrankfurtSC Freiburg
    VfB StuttgartRB Leipzig
    Hertha BSC BerlinBayer Leverkusen
    FSV Mainz 05VfL Bochum
    VfL WolfsburgTSG Hoffenheim
    FC Schalke 04Werder Bremen
    Union BerlinFC Augsburg
    Fahne vom FC Barcelona

    Barcelona gegen Inter Mailand heute live im Fernsehen und Livestream

    30. April 2025
    Champions League

    Arsenal gegen Paris SG heute live im TV und Livestream in der Champions League

    29. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    2. Bundesliga der 30. Spieltag

    18. April 2025
    Bayer 04 Leverkusen

    30. Spieltag in der Fußball-Bundesliga – Live bei DAZN und Sky-Bundesliga

    18. April 2025
    Hamburger SV Wappen

    Hamburger SV kassiert Klatsche gegen Eintracht Braunschweig

    11. April 2025
    Jonathan Tah Deutschland und Leverkusen

    Bundesliga: Der 29. Spieltag – Alle Termine

    11. April 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Nationalmannschaft
    • Premier League Tabelle
    • Österreich Tabelle
    • Bundesliga-Tippspiel
    • Eishockey im TV
    • Handball im TV
    • FCBInside

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.