Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
      • DFB-Pokal
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Champions League
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - Heim-EM in München mit Pyroshow eröffnet

    Heim-EM in München mit Pyroshow eröffnet

    SID-NewsBy SID-News14. Juni 2024Updated:15. Juni 2024Keine Kommentare

    Turnierdirektor Philipp Lahm wünscht sich über vier Wochen „eine große Party“.

    München (SID) – In Anwesenheit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist die Fußball-EM mit einer farbenfrohen Show eröffnet worden. 66.000 Fans in der Münchner Arena sahen vor dem Auftaktspiel zwischen Gastgeber Deutschland und Schottland eine kurze, bunte und von viel Pyrotechnik begleitete Inszenierung unter dem Motto „Welcome to Germany“.

    Heidi Beckenbauer, Witwe des im Januar verstorbenen „Kaisers“ Franz Beckenbauer, brachte unter dem Jubel und langem Applaus der Fans und begleitet von Bernard Dietz und Jürgen Klinsmann den Henri-Delaunay-Pokal ins Stadion. „Wir werden dich nie vergessen“, sagte ein Sprecher.

    Vor dem Anpfiff des ersten großen Heim-Turniers nach dem Sommermärchen 2006 gab es eine etwa zehnminütige Show, die wegen der Pyrotechnik in der Kritik gestanden hatte. Neben Steinmeier gehörten unter anderem UEFA-Boss Aleksander Ceferin, Turnierdirektor Philipp Lahm und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder zu den zahlreichen Ehrengästen.

    Lahm hatte im Vorfeld wiederholt an die Begeisterung während der WM vor 18 Jahren erinnert. „Jeder von uns war ein toller Gastgeber. Und das wünsche ich mir wieder für die EM: Mehr Solidarität und einen größeren Zusammenhalt in unserer Gesellschaft“, sagte der Weltmeister von 2014. Er wünsche sich „in den kommenden vier Wochen eine große Party“.

    Auch kurz vor dem Anstoß betonte Lahm die Kraft des Fußballs: „Wir haben große Herausforderungen und Kriege auf der Welt, aber wir dürfen auch zusammenkommen und feiern“, sagte er im ZDF. Steinmeier gab sich hinsichtlich des DFB-Teams optimistisch: „Ich habe die Mannschaft gut vorbereitet gesehen, ehrgeizig und guter Laune. Ich gehe zuversichtlich in diesen Abend. Ich hoffe, wir werden am Ende gemeinsam feiern können.“

    Ceferin erhofft sich eine Veranstaltung, „die als Vorbild für Demokratie, Respekt, Toleranz und Menschenrechte“ gelten soll. „Wir leben in einer Zeit, in der Brüder und Schwestern mit Stolz Trikots unterschiedlicher Nationen tragen können und dabei niemals die Liebe für und den Respekt vor den anderen verlieren“, betonte der UEFA-Chef. Man müsse sich fragen, „wie Hass und Diskriminierung immer noch Platz in einer solch vernetzten Welt haben können“.

    Um die Pyroshow der UEFA mit 60 Feuerwerkskörpern, zehn Rauchtöpfen und 60 weiteren pyrotechnischen Gegenständen hatte es im Vorfeld des Turniers einige Diskussionen gegeben. Die Münchner Behörden hatten vergeblich versucht, den Pyro-Einsatz zu verhindern. Dabei wurde „insbesondere auf die fragwürdige Signalwirkung Richtung Fans verwiesen, deren nicht genehmigter Pyro-Einsatz regelmäßig zu konkreten Gefährdungen und Verletzungen führt“. Erst am Dienstag hatte die zuständige Branddirektion ihr Okay gegeben.

    Bild: Die EM ist eröffnet (© AFP/SID/THOMAS KIENZLE)

    Europameisterschaft
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    SID-News
    SID-News
    • Website

    Diese News wurde vom Sport-Informations-Dienst (SID) bereitgestellt.

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Florian Wiirtz Deutschland

    Deutschland vs. Dänemark live im Fernsehen und Stream

    29. Juni 2024

    Ungarn-Coach Rossi adelt Nagelsmann: „Absoluter Toptrainer“

    18. Juni 2024

    Nagelsmann sieht Ungarn unter Zugzwang

    18. Juni 2024

    Fan-Prügelei vor EM-Spiel zwischen Türkei und Georgien

    18. Juni 2024

    EM-Organisation: Neuendorf zieht positives Startfazit

    18. Juni 2024

    Nach Niederlage: Tedesco gibt Belgiern erstmal frei

    18. Juni 2024

    Vorzeitig verlängert: Pichler bleibt in Kiel

    18. Juni 2024

    Frankreichs Verbandspräsident: „Freie Meinungsäußerung“ für alle Spieler

    18. Juni 2024
    guest
    guest
    0 Kommentare
    Neueste
    Älteste Meiste Abstimmung
    Inline Feedbacks
    View all comments
    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    Fahne FC Schalke 04

    Schalke-Geheimnis: Warum der S04-Star so explodiert

    24. Oktober 2025
    Karim Adeyemi - Borussia Dortmund

    BVB-Verlängerung: Bleibt dieser Topspieler bei Borussia Dortmund?

    24. Oktober 2025
    DAZN Symbolbild

    Clásico zwischen Real Madrid und FC Barcelona kostenlos im Livestream bei DAZN

    24. Oktober 2025
    Fahne Bayern München

    Bundesliga: Bayern in Gladbach, Dortmund gegen Köln und Stuttgart gegen Mainz | Der 8. Spieltag

    24. Oktober 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.