Mitten im Meisterschaftsrennen muss der Hamburger SV am 29. Spieltag eine derbe Klatsche im Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig hinnehmen, am Ende haben sie 2:4 verloren.
In der Tabelle hat sich nichts geändert sie dürfen weiterhin auf dem ersten Tabellenplatz bleiben, aber auch nur, weil der direkte Konkurrent, FC Köln, in Fürth 1:1 gespielt hat.
Die Statistik zum Spiel HSV vs. Braunschweig
Tore: 0:1 Bell Bell (40.), 0:2 Hefti (41./ET), 1:2/2:4 Selke (74./90.+5), 1:3 Baas (84.), 1:4 Philippe (85.)
Hamburg: Heuer Fernandes – Mikelbrencis, Elfadli, Schonlau, Hefti (64. Glatzel) – Poreba (81. Meffert) – Karabec (46. Pherai), Richter (46. Königsdörffer) – Sahiti (46. Baldé), Selke, Dompé
Braunschweig: Hoffmann – Jaeckel (66. Ehlers), Köhler, Nikolaou – Rittmüller, Tempelmann, Krauße (66. Baas), Bell Bell – Marie (81. Bicakcic) – Philippe (87. Polter), Tachie (81. Conteh)
Schiedsrichter: Brych
Zuschauer: 57.000 (ausverk.)
HSV-Torschütze Davie Selke nach der Begegnung am Mikrofon: „Das war eine verdiente Niederlage, unser Pressing war nicht so griffig, wie wir es in dieser Saison immer wieder gezeigt haben.“ Und weiter betonte er: „Das ist eine Riesenstärke von uns, die wir heute im Kollektiv nicht gut umgesetzt haben, dann wurden die Ballverluste hart bestraft.“
Langsam muss man sich wirklich fragen, ob der HSV einfach zu blöde ist um aufzusteigen, oder weshalb sonst kommen immer wieder diese Niederlagen als haushoher Favorit und Tabellenführer in einem Heimspiel gegen eine Mannschaft, die gegen den Abstieg kämpft? Ich meine, normal ist das nicht und Aufstieg geht anders!
Vielleicht stolpern sie jetzt, können es noch auf Platz 4 schaffen.
Es ist halt Frühling. Ich dachte ich bin im falschen Film. Beim 1;4 blieben die Arme unten und die Kinnlade schlug durch die Tribüne.