Deutschland spielte gegen Frankreich im Viertelfinale bei der Frauen-Europameisterschaft. Spielbeginn in Basel war um 21.00 Uhr. Nach 90 Minuten stand es 1:1 und es folgte die Verlängerung.
In der Verlängerung sollte es ebenfalls keine weiteren Treffer mehr geben, es kam zum Elfmeterschießen. Das konnten die Mädels aus Deutschland 6:5 für sich entscheiden.
Elfmeterschießen:
0:1 Minge
0:1 Berger hält Elfmeter von Majri
0:2 Dallmann
1:2 Karchaoui
1:3 Knaak
2:3 Malard
2:3 Däbritz schießt an die Latte
3:3 Baltimore
3:4 Berger
4:4 Jean-Francois
4:5 Bühl
5:5 N’Dongala
5:6 Nüsken
5:6 Berger hält gegen Sombath
Die Tore im Spiel:
Tore: 1:0 Geyoro (15./FE), 1:1 Nüsken (25.)
Rot: Hendrich (13. Tätlichkeit)
Frankreich: Peyraud-Magnin – de Almeida (112. N’Dongala), Mbock (85. Sombath), Lakrar, Bacha – Geyoro (112. Majri), Jean-Francois, Karchaoui – D.Cascarino (76. Malard), Katoto (76. Mateo), Diani (67. Baltimore)
Deutschland: Berger – Hendrich, Minge, Knaak – Linder (20. Kleinherne), Kett (114. Cerci), Nüsken, Senß (120. Dallmann), Brand (120. Däbritz), Bühl – Hoffmann (98. Schüller)
Schiedsrichterin: Olofsson (SWE)
Zuschauer: 34.000
Vorschau zum Spiel
Die Aufstellungen zum Spiel Frankreich gegen Deutschland wird es ungefähr eine Stunde vor Spielbeginn geben.
Im Fernsehen und im Livestream wird die Begegnung vom ZDF und DAZN übertragen. Ab 20.15 Uhr beginnen die Vorberichte zum Spiel.
Voraussichtliche Aufstellung Deutschland vs. Frankreich
Frankreich: Peyraud-Magnin, de Almeida, Sombath, Samoura, Bacha, Jean-Francois, Toletti, Karchaoui, D. Cascarino, Katoto, Baltimore (Trainerin: Bonadei).
Deutschland: Berger, Kleinherne, Minge, Hendrich, Linder, Nüsken, Senß, Brand, Dallmann, Bühl, Lea Schüller (Trainer: Wück).
Schiedsrichterin: Olofsson (SWE)
Elisa Senß zum Spiel gegen Frankreich: „Die Vorfreude ist auf jeden Fall groß, denn am Samstag steht für uns das Viertelfinale an, wir können es kaum erwarten und freuen uns alle sehr auf das Spiel.“
Und weiter betonte sie: „Wir werden alles geben und das Beste daraus machen, um das Spiel zu gewinnen.“