Das Trikot von Hertha BSC Berlin muss umgestaltet werden. Wie die Berliner bekannt gegeben haben, hat die DFL das neue Heimtrikot nicht anerkannt und verboten.
Der Grund ist relativ simpel: Auf der Vorderseite sind Streifen, die Rückseite einfarbig. Das aber sei nicht erlaubt, auch hinten müssen Streifen sein.
Dazu schreibt Hertha BSC Berlin: „Die DFL hat uns nach dem Einreichen der Trikots für die neue Saison mitgeteilt, dass das Heimtrikot in der eingereichten Form nicht genehmigt werden kann, da sich das Streifenmuster der Vorderseite auch auf der Rückseite wiederfinden muss. Bis zum 9. Spieltag haben wir nun Gelegenheit, die Streifen auf der Pro-Variante (der Variante, die von den Spielern getragen wird) nachzuveredeln.“
Am 10. August wäre das erste Heimspiel, gegen den Karlsruher SC.
Quelle: Sky Sport News
Hertha BSC Berlin eröffnet am Freitagabend die neue Saison beim FC Schalke 04. Das Spiel in der 2. Fußball-Bundesliga beginnt am Abend um 20.30 Uhr und wird live von Sat.1 und Sky übertragen.
Bekloppte Regel.
Die DFL sollte mal nachdenken.
Ein bischen Nachdenken hätte das verhindert