Rot-Weiss Essen – TSV 1860 München 1:1
Kein Sieger im Auftaktkracher, aber ein sehr anschauliches Duell mit vielen Emotionen. Die beiden Aufstiegsaspiranten Rot-Weiss Essen und 1860 München trennen sich im 1. Saisonspiel der 3. Liga 1:1.
Im Fokus: Die beiden prominenten „Löwen“-Neuzugänge. Florian Niederlechner feiert einen gelungenen Einstand mit seinem Tor zum 1:1. Der andere, Kevin Volland, überzeugt hingegen mit viel Arbeit und Sportsgeist, weil er eine mögliche Gelb-Rote für Essens Tobias Kraulich nicht provoziert.
„Hut ab, Kevin Volland!“, verneigt sich MagentaSport-Experte Fabian Klos. Auch Uwe Koschinat, Trainer der Essener, bezeichnet Vollands Fairness als „herausragend“.
RWE: 35 Wienand (Tor) – 23 Rios Alonso, 4 Schultz, 33 Kraulich – 37 Hofmann, 8 Gjasula, 28 Moustier, 19 Bouebari – 6 Arslan¸ 24 Mizuta – 7 Safi.
1860: 21 Dähne (Tor) – 25 Dulic, 4 Verlaat, 3 Voet – 2 Danhof, 36 Deniz, 5 Jacobsen, 27 Pfeifer – 31 Volland – 7 Niederlechner, 22 Haugen.
Tore: 1:0 Rios Alonso (6.), 1:1 Niederlechner (67.).
Gelbe Karten: Kraulich, Arslan, Mizuta, Bouebari – Danhof.
Zuschauer: 19.300 im Stadion an der Hafenstraße (ausverkauft).
Schiedsrichter: Felix Weller (Neunkirchen)
Vorschau zum Spiel
RW Essen gegen TSV 1860 München heute live im TV und im Livestream in der 3. Liga. Die neue Saison beginnt und die erste Begegnung beginnt um 19.00 Uhr im Stadion an der Hafenstraße.
Die 3. Liga geht in die neue Spielzeit und den Auftakt zur neuen Saison macht Essen vs. 1860 München.
Essen gegen 1860 München live im TV und Livestream
Das Spiel RW Essen gegen 1860 München wird live im Fernsehen und im Livestream von Magenta Sport übertragen. Der Streamingdienst zeigt die erste Partie kostenlos und man benötigt kein Abo. Ab 18.30 Uhr beginnen die Vorberichte zum Spiel.
MÖGLICHE AUFSTELLUNGEN
RWE: 35 Wienand (Tor) – 23 Rios Alonso, 32 Bazzoli, 33 Kraulich – 37 Hofmann, 8 Gjasula, 28 Moustier, 19 Bouebari – 6 Arslan, 11 Martinovic, 7 Safi.
1860: 21 Dähne (Tor) – 25 Dulic, 4 Verlaat, 3 Voet – 2 Danhof, 36 Deniz, 5 Jacobsen, 27 Pfeifer – 31 Volland – 7 Niederlechner, 22 Haugen.
Schiedsrichter: Felix Weller (Neunkirchen); Assistenten: Henry Schröder (Hiddesen), Florian Lukawski (Berlin); Vierter Offizieller: Yannick Rupert (Dortmund).