Am Freitagabend hat FC Schalke 04 gegen Hertha BSC Berlin in der 2. Bundesliga 2:1 gewonnen und ist vorübergehend Tabellenführer.
Moussa Sylla in der 16. Spielminute und Nikola Katic in der 23. Minute erzielten die beiden Treffer für die Schalker. Spannend wurde es noch einmal kurz vor dem Ende als Sebastian Grönning zum 1:2 verkürzen konnte.
Tore: 1:0 Sylla (16.), 2:0 Katic (23.), 2:1 Grönning (89.)
Gelb-Rot: Katic (90.+8/Handspiel)
Schalke: Karius – T. Becker, Katic, Sanchez (88. Ayhan) – Gantenbein (88. Bulut), El-Faouzi, Schallenberg, V.Becker – Remmert (61. Grüger), Antwi- Adjei (77. Lasme) – Sylla (77. Höjlund)
Hertha: Ernst – Zeefuik, Leistner, M.Dardai (46. Kolbe) – Eitschberger, Cuisance (80. Jensen), Demme, Karbownik (69. Winkler) – Krattenmacher (69. Thorsteinsson) – Kownacki (80. Grönning), Reese
Schiedsrichter: Hempel
Zuschauer: 62.081 (ausverkauft)
Vorschau zum Spiel
FC Schalke 04 gegen Hertha BSC Berlin heute Abend ab 20.30 Uhr in der 2. Bundesliga, die Aufstellungen zum Spiel wird es ungefähr eine Stunde vor Spielbeginn geben.
Wie sieht die Startelf aus, wer wird den Auftakt zur neuen Saison bestreiten? Wir haben bereits die Aufstellung zum Spiel:
Aufstellung FC Schalke
Schalke: Karius – Katić, Becker, Sánchez – Gantenbein, Schallenberg, El-Faouzi, Becker – Antwi-Adjei, Sylla, Remmert
Aufstellung Hertha BSC Berlin
Hertha: Ernst – Zeefuik, Leistner, Dárdai – Eitschberger, Cuisance, Demme, Karbownik – Krattenmacher – Kownacki, Reese
Schalke vs. Hertha die letzten Spiele
Am 5. Oktober 2024 waren die Berliner das letzte Mal in Gelsenkirchen zu Gast, die Partie endete damals 2:2. Das Rückspiel bei der Hertha am 8. März 2025 hat Schalke 2:1 gewonnen.