Klare Angelegenheit im Spiel Braunschweig gegen Stuttgart? Der amtierende Pokalsieger strebt seinen ersten Saisonsieg gegen einen Zweitligisten mit Pokalschwäche an!
DFB-Pokal am Dienstag
Im Rahmen der vorletzten Begegnung in der ersten Runde des DFB-Pokals empfängt Eintracht Braunschweig am 26. August ab 20:45 Uhr den VfB Stuttgart. Während die individuelle Klasse der Spieler und die Historie eher für die Gäste sprechen, legte das Heimteam den besseren Start in die Saison hin.
Braunschweig im DFB-Pokal eher wenig Erfolg
Eintracht Braunschweig ist mit zwei Siegen und einer Niederlage gut in die Zweitligasaison gestartet. Das ist umso bemerkenswerter, da sich die Niedersachsen in der abgelaufenen Spielzeit erst in der Relegation vor dem Abstieg retten konnten.
Im Pokal hatten die Braunschweiger in den letzten beiden Jahren allerdings wenig Erfolg und verabschiedeten sich hier jeweils in Runde eins. Überhaupt kamen die Blau-Gelben seit der Saison 2015/2016 nie über die zweite Runde des DFB-Pokals hinaus. Damals hieß der Gegner im Achtelfinale übrigens VfB Stuttgart.
Der VfB Stuttgart musste sowohl im Franz-Beckenbauer-Supercup gegen den FC Bayern München als auch beim ersten Ligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin trotz guter Leistungen jeweils eine Niederlage hinnehmen.
VfB Stuttgart ist Favorit
Nach einer passablen Saison 2024/2025, die mit dem neunten Platz endete und die die Weiß-Roten mit dem Gewinn des DFB-Pokals krönten, ist der Erstligist jedoch klarer Favorit. Zudem konnten die Schwaben bisher alle drei Pokalpartien gegen die Eintracht gewinnen – jedoch sind seit dem letzten Aufeinandertreffen bereits zehn Jahre vergangen.
Fehlen könnte den Süddeutschen allerdings Stammverteidiger Luca Jaquez, der sich in der Liga gegen die Hauptstädter einen Nasenbeinbruch zuzog.