Die vergangene Transferperiode hielt viele Käufe und Verkäufe bereit. Auch bei Borussia Dortmund hat sich im Kader einiges bewegt. Jüngst erwarb der BVB den 23-jährigen Fábio Silva für 22,5 Millionen Euro, der zunächst beim Medizincheck versagte. Er hatte sich eine Adduktorenverletzung zugezogen und fällt in den nächsten Wochen aus.
Verhinderte Silvas Verletzung einen Spielerverkauf?
Silvas Verletzung kam für den Klub nicht überraschend, da er seit dem 19. April kein Spiel mehr hatte. Laut der Sport Bild soll der portugiesische Stürmer kurz vor dem Wechsel zu Borussia Dortmund noch operiert worden sein. Ungünstiges Timing, denn der Neuzugang verhinderte anscheinend einen geplanten Abgang im Team, da er nun länger ausfällt, als ursprünglich in der BVB-Planung vorgesehen war.
Maximilian Beier vertritt derzeit Fábio Silva auf dem Rasen, der eigentlich zum Verkauf stand. Der Offensivspieler kam vor einem Jahr selbst zu Borussia Dortmund vom TSG Hoffenheim, doch bereits jetzt sollte die Reise für ihn woanders weitergehen.
Ist Maximilian Beier beim BVB gefangen?
Eigentlich wäre Beier inzwischen in England, wenn Silva von Anfang an fit gewesen wäre, so heißt es in einem Bericht der Ruhr Nachrichten. Doch mit der Adduktorenverletzung kam alles anders als geplant. Beier selbst soll über den weiteren Verbleib bei Borussia Dortmund nicht traurig sein.
Silva selbst fällt nach aller Voraussicht noch mindestens bis Ende September aus, weshalb Beier weiterhin eifrig die Offensive auf dem Platz verstärkt. Der deutsche Nationalspieler habe allerdings auch wenig Interesse daran gezeigt, in die Premier League zu wechseln, auch wenn der FC Brentford wohl mit einem Angebot in Höhe von 70 Millionen Euro gewunken haben soll.
Derzeit kämpft Maximilian Beier mit seinen deutschen Teamkollegen in der Quali-Phase um den WM-Einzug 2026, die bisher sehr durchwachsen für die Nationalelf verläuft.