Doppel-Entlassung in der 2. Bundesliga: Der VfL Bochum hat sich am heutigen Montag nicht nur von seinem Cheftrainer Dieter Hecking getrennt, auch Dirk Dufner muss gehen.
Der Geschäftsführer für den Bereich Sport hatte dem Coach nach der 0:1-Auswärtsniederlage gegen Paderborn am Freitag noch Unterstützung signalisiert: „Das Vertrauen in den Trainer und in die Mannschaft ist nach wie vor vorhanden.“ Die Frage, ob der 61-Jährige auch im nächsten Spiel auf der VfL-Trainerbank sitzen würde, hatte er zudem mit „ganz sicher“ beantwortet.
Laut Pressemeldung ist die Entscheidung eine Reaktion „auf den sportlich enttäuschenden Saisonstart nach dem vorangegangenen Abstieg in die 2. Bundesliga sowie die ausbleibende Entwicklung der Mannschaft“.
Die Blau-Weißen rangieren nach vier Niederlagen und nur einem Sieg lediglich auf Platz 16 der Tabelle. Zudem hatte der Zweitligist in der ersten Runde des DFB-Pokals mit Regionalligist BFC Dynamo einige Probleme und setzte sich erst in der Verlängerung durch.
Hecking war seit November 2024 Coach des VfL Bochum und hatte den Abstieg aus Liga 1 nicht verhindern können.
Tabelle Bundesliga – Bundesliga-News
Das Training beim Ruhrpottklub soll zunächst David Siebers leiten. Der 38-Jährige hatte bisher die U19 der Bochumer und in den letzten elf Jahren unterschiedliche Nachwuchsmannschaften der Blau-Weißen gecoacht.
Siebers hat als Co-Trainer bereits unter Robin Dutt, Thomas Reis sowie Heiko Butscher gearbeitet und verfügt über eine UEFA-Pro-Lizenz. Dementsprechend könnte er mehr als nur eine Interimslösung sein.
Weitere Informationen wollen die Verantwortlichen des VfL Bochum im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag bekanntgeben.