Borussia Mönchengladbach hat nach der 0:4-Niederlage gegen Werder Bremen die Reißleine gezogen und Trainer Gerardo Seoane freigestellt. Für die Übergangszeit übernimmt U23-Trainer Eugen Polanski die Leitung des fünfmaligen Deutschen Meisters.
Neben Polanski geistern bereits Namen potenzieller Nachfolger durch die Medien. „Bild“ nennt mit Urs Fischer, der zuletzt beim 1. FC Union Berlin tätig war, sowie Ex-BVB-Coach Edin Terzic zwei prominente Kandidaten. Terzic hatte in der Saison 2023/2024 mit dem BVB das Champions-League-Finale erreicht und galt zuletzt auch als heißer Kandidat bei Fenerbahce Istanbul, unterlag dort aber dem ehemaligen Schalke-Trainer Domenico Tedesco.
Terzic betonte kürzlich, dass er einem neuen Trainerjob offen gegenübersteht und für ihn vor allem das richtige Gefühl entscheidend ist: „Was und wann es dann losgeht, kann ich nicht beantworten. Es ist nur wichtig, dass ich ein gutes Gefühl dabei habe“, sagte er in einem Interview mit „RTL/ntv“ und „sport.de“.
Wird Ex-BVB-Coach Terzic neuer Gladbach-Trainer?
Ob Edin Terzic tatsächlich die Chance erhält, die Borussia aus der Krise zu führen, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch: Gladbach sucht nach einer Lösung, die langfristig Stabilität bringen soll – und der ehemalige BVB-Coach gehört offenbar zu den aussichtsreichen Kandidaten.