Der SC Freiburg hat sein erstes Spiel in der Europa League gewonnen und setzte sich am Donnerstagabend gegen den FC Basel 2:1 durch. Die Tore erzielten: 1:0 Patrick Osterhage (31.), 2:0 Maximilian Eggestein (58.), 2:1 Philip Otele (84.).
Freiburg: Atubolu – Kübler, Ginter, Jung, Günter (71. Makengo) – Eggestein, Osterhage – Beste (71. Treu), Manzambi (90. Dinkci), Grifo (75. Scherhant) – Adamu (75. Matanovic)
Basel: Salvi – Tsunemoto (58. Vouilloz), Barisic, Adjetey (83. Rüegg), Schmid – Metinho, Leroy – Zé (58. Agbonifo), Shaqiri, Salah (58. Otele) – Ajeti (72. Broschinski)
Schiedsrichter: Godinho (POR)
Zuschauer: 34.700
Vorschau:
Mit einem echten Nachbarschaftsduell startet der SC Freiburg in die Europa-League-Saison 2025/26. Die Breisgauer empfangen am heutigen Mittwoch den Schweizer Traditionsklub FC Basel im Europa-Park Stadion. Anstoß der Partie ist um 21 Uhr.
Nach Rang fünf in der Bundesliga hat sich Freiburg eindrucksvoll für die europäische Bühne qualifiziert. Mit Basel wartet zum Auftakt ein Gegner, der für seine Fans keine weite Anreise hat: Die Fahrt in den Breisgau dauert kaum eine Stunde.
In Deutschland zeigt NITRO die Übertragung ab 20:15 Uhr live im Free-TV. Kommentiert wird die Begegnung von Marco Hagemann, an seiner Seite ist Felix Kroos als Experte. Parallel gibt es das Duell auch im kostenpflichtigen Livestream über RTL+.
Freiburg mit attraktiven Gegnern in der Europa League
Neben Basel trifft das Team von Trainer Julian Schuster in der Gruppenphase auf namhafte Kontrahenten. Auswärts geht es unter anderem nach Bologna und Nizza, zu Hause erwarten die Freiburger unter anderem RB Salzburg und Maccabi Tel Aviv.







