Gestern fanden die letzten Spiele des 2. Spieltags der UEFA Champions League statt, bei dem unter anderem Paris Saint-Germain auf den FC Barcelona traf. Neunzig Minuten lang gaben sie sich das Vergnügen im Olympiastadion in Barcelona, und Paris ging nach zwei explosiven Halbzeiten mit vielen Chancen als Sieger vom Platz.
Frühe Führung für Spanien: 1:0 für Barcelona
In der 19. Minute fiel das erste Tor für Barça, das auf einen Fehlpass vom gegnerischen Vitinha zurückzuführen war. Die Katalanen nutzten die Chance und Ferrán Torres schoss den Ball in die linke Ecke, nachdem er einen sauberen Pass von der linken Seite von Rashford bekam. Torres selbst zeigte Expertise, indem er Vollgas gab, aber im richtigen Moment auch das Tempo wieder herausnahm, um zur frühen Führung der Spanier anzusetzen.
- Ferran Torres: 1:0 für Barça
Kurz davor hätte es schon zum 1:0 kommen können, als Yamal einen ausgezeichneten Pass in den Lauf spielte und Torres im Sechzehner zum Abschluss kam. Doch die Franzosen waren aufmerksam und Innenverteidiger Zabarnyi rettete den Kasten von PSG vor einem frühen Rückstand.
Schon gewusst? Mit dem wunderschönen Tor gegen PSG wurde Torres zum aktuell besten Torschützen von Blaugrana mit fünf Toren in neun Spielen. Auf Platz zwei ist Robert Lewandowski mit vier Toren in sieben Matches.
PSG schafft den Ausgleich zum 1:1
Senny Mayulu schoss in der 38. Minute den Ausgleich zum 1:1, nachdem er nach einem langen Dribbling den Ball von Nuno Mendes erhielt. Das tat der Dreierkette der Katalanen definitiv weh.
- Senny Mayulu: 1:1
Kurz vor der Halbzeitpause hätte es bereits durch den Fuß von Marcola zum 1:2 für PSG kommen können, der zielsicher im Strafraum auf den Schlussmann von Barça – Wojciech Szczęsny – zusteuerte. Aber Szczęsny regelte die Situation und es blieb beim Unentschieden.
Auch nach der Halbzeit war Barcola nicht zu halten, nachdem er einen queren Pass von Mayulu erhielt und sich selbst im Zwei-gegen-eins behauptete. Doch auch hier konnte der spanische Torwart die Situation entspannen.
Kang In probierte sich ebenso vor dem spanischen Tor aus, traf leider nur den linken Pfosten. Doch die Dominanz der Franzosen war spürbar und fesselte die Zuschauer in die Sitze und Sessel.
Paris Saint-Germain geht in Führung
Und nach all diesen grandiosen Chancen musste es auch irgendwann zum 1:2 kommen. PSG verlagerte das Spiel erneut auf die rechte Seite. Achraf Hakimi dribbelte nach innen, spielte den Ball auf Gonçalo Ramos und dieser schoss in der 90. Minute die Pariser in die Führung.
- Gonçalo Ramos: 1:2 für PSG
Die Enttäuschung war sichtbar groß beim FC Barcelona, denn in letzter Sekunde drehte sich das Blatt von einem soliden Remis zu einer Niederlage.
Aktuell liegt Paris Saint-Germain nach dieser starken Partie auf dem dritten Tabellenplatz mit sechs Punkten, der FC Barcelona ist auf den 16. Tabellenplatz abgerutscht mit einem Sieg und einer Niederlage im Wettbewerb.
Als Nächstes treffen am 21.10. im Champions-League-Kontext Barcelona und Olympiakos sowie PSG und Bayer Leverkusen aufeinander.