Borussia Dortmund marschiert immer weiter und gewinnt im zweiten Spiel der Champions League gegen Athletic Bilbao souverän mit 4:1.
Das Stadion komplett ausverkauft und fast 80.000 Fans standen hinter ihrem BVB. Daniel Svensson traf nach 28 Minuten zum 1:0 und bis zur Halbzeitpause ist es bei diesem Ergebnis geblieben.
Julian Brandt: „Mit dem Ergebnis sind wir am Ende zufrieden.“ Und weiter sagte er: „Am Ende machen wir noch mal zwei Tore, um das Ergebnis dann doch klar nach Hause zu fahren.“
Nach dem Seitenwechsel wurde die Truppe von Trainer Niko Kovac immer stärker, auch wenn es den Anschein hatte das die Mannschaft leicht passiv wurde. Carney Chukwuemeka setzte sich klassisch durch und traf nach Vorlage von Serhou Guirassy zum 2:0 in der 50. Spielminute.
Den einzigen Treffer für Bilbao erzielte Gorka Guruzeta nach 61 Minuten. Danach wurden die Spanier leicht stärker. Doch bis kurz vor dem Ende ist es bei diesem 2:1 geblieben.
Niko Kovac: „Wir haben in der ersten Halbzeit das Spiel kontrolliert, in der zweiten waren wir ein bisschen zu passiv, haben die Bälle zu schnell weggegeben, haben ein bisschen gewackelt. Dann brauchst du solche Tore, die normal niemals reingehen.
In der 82. Minute erhöhte Serhou Guirassy nach einem Abpraller zum 3:1 und in der Nachspielzeit Julian Brandt mit einem satten Schuss aus rund 15 Metern zum 4:1.
Kovac weiter nach der Partie: „Wir haben eine wirklich sehr gute Mannschaft in der Breite, und die brauchst du auch, wenn du jeden dritten Tag spielen musst.“
Nico Schlotterbeck: „Wir sind sehr froh über den Sieg. Am Ende wurde es nochmal unnötig gefährlich. Aber alles in allem war es ein verdienter Sieg, und mit vier Punkten aus zwei Spielen sind wir ganz zufrieden.“
Daten und Statistik BVB vs. Bilbao 4:1
Bor. Dortmund: Kobel – Süle (69. Schlotterbeck), Anton, Bensebaini – Ryerson, Sabitzer, Chukwuemeka (63. Beier), Svensson – Adeyemi (63. Brandt), Bellingham (69. Nmecha) – Guirassy (87. Fabio Silva)
Athletic Club: Unai Simon – Gorosabel, Vivian (46. Laporte), Paredes, Lekue – Jauregizar (46. de Galarreta), Rego – I. Williams (46. Guruzeta), Unai Gomez (63. Serrano), Navarro – Sannadi (80. Sanchez)
Tore: 1:0 Svensson (28., Adeyemi), 2:0 Chukwuemeka (50., Guirassy), 2:1 Guruzeta (61.), 3:1 Guirassy (82., Sabitzer), 4:1 Brandt (90.+1, Beier)
Eckstöße: 4:0 (Halbzeit 2:0)
Chancenverhältnis: 7:4 (2:0)
Schiedsrichter: Marciniak (Polen),
Gelbe Karten: Beier – Paredes, Gorosabel
Zuschauer: 81.365 (ausverkauft)
Daniel Svensson: „Es ist immer schön, solche Spiele zu bestreiten. Die größte Bühne ist die Champions League. Insgesamt hat die Mannschaft eine gute Leistung gezeigt, und natürlich freue ich mich sehr über mein Tor.“
Für Borussia Dortmund geht es am Samstag in der Fußball-Bundesliga weiter. Dann spiele sie im Heimspiel gegen RB Leipzig.
Das Spiel im Dortmunder Signal-Iduna-Park beginnt gegen die Leipziger um 15.30 Uhr und wird live von Sky-Bundesliga im Pay-TV übertragen.
Tabelle Bundesliga – Bundesliga-News – Borussia Dortmund – Bayern München – Fußball live im TV