Nico Schlotterbeck steht im Mittelpunkt von Wechselgerüchten. Der Innenverteidiger von Borussia Dortmund, dessen Vertrag noch bis 2027 läuft, wird mit dem FC Bayern München in Verbindung gebracht. Laut dem Portal „fichajes.net“ sieht der deutsche Rekordmeister in dem 25-Jährigen offenbar den idealen Kandidaten, um künftig die Nachfolge von Abwehrspieler Dayot Upamecano zu übernehmen.
Während Schlotterbeck selbst einem Wechsel angeblich grundsätzlich offen gegenüberstehen soll, betonten die Verantwortlichen des BVB zuletzt, dass eine Verlängerung seines Vertrages oberste Priorität hat. Sportdirektor Sebastian Kehl erklärte: „Wir sind seit längerem in Gesprächen. Ich kann versprechen, dass wir dran arbeiten. Es wird noch ein paar Tage brauchen.“
Kann der BVB mit Abwehrchef Schlotterbeck verlängern?
Die BVB-Fans müssen sich also vorerst weiter gedulden, während die Spekulationen um die Zukunft des Publikumslieblings weiter an Fahrt gewinnen. Für Niko Schlotterbeck selbst scheint die Entscheidung noch nicht unmittelbar bevorzustehen. Der Abwehrchef will laut Bild-Informationen zunächst die sportliche Entwicklung von Borussia Dortmund beobachten, bevor er sich langfristig an den Verein bindet.