Das BVB-Netradio richtet sich an Fans von Borussia Dortmund, die die Spiele der Schwarz-Gelben hautnah via Lautsprecher oder Kopfhörer erleben möchten.
Der offizielle Audio-Livestream des Vereins ist für alle nationalen und internationalen Pflichtpartien von Borussia Dortmund verfügbar.
Interessenten können den kostenfreien Service sowohl über die Startseite des BVB als auch über die Vereins-App nutzen. Diese ist bei Google Play oder im App Store erhältlich.
BVB-Netradio
Das Kommentieren der Spiele übernehmen in der Regel Experten mit BVB-Stallgeruch, sodass eine schwarz-gelb getönte Vereinsbrille fast unvermeidlich ist.
Fast immer führt Borussia-Legende Norbert „Nobby“ Dickel – der zwischen 1986 und 1990 in 90 Spielen 40 Treffer für den Verein erzielte – durch die Partien. Dabei erhält er Unterstützung durch Boris Rupert oder einen anderen Partner.
Auf der Webseite des Vereins finden sich zudem Highlights aus dem BVB-Netradio, bei denen auch verdiente Ex-Spieler wie Patrick Owomoyela oder Roman Weidenfeller historische Spiele von Borussia Dortmund – oft augenzwinkernd – kommentieren.
Anders als viele Konkurrenzangebote startet das BVB-Netradio nicht erst direkt vor Spielbeginn. Bei Auswärtsspielen sind Norbert Dickel und Co. stattdessen bereits eine Viertelstunde und bei Heimpartien sogar 30 Minuten vorher am Start.
Nicht zu verwechseln ist das Netradio von Borussia Dortmund mit der sogenannten Blindenreportage. Hierbei schildern die beiden Reporter Martin Feye und Markus Bliemetsrieder gezielt für sehbehinderte Fans die Geschehnisse auf dem Spielfeld. Dieser Service steht nur bei Heimpartien des BVB zur Verfügung.