Wohin geht die Reise von Nico Schlotterbeck? Borussia Dortmund will seinen Abwehrstar für längere Zeit halten und strebt eine schnelle Vertragsverlängerung an.
Doch Schlotterbeck hat momentan keine Probleme den BVB zappeln zu lassen und lotet erstmal aus was auf dem Transfermarkt so geht. Sein derzeitiger Vertrag in Dortmund läuft im Sommer 2027 aus und die Borussia will mindestens bis 2030 mit einer ordentlichen Gehaltserhöhung verlängern. Und das am besten sofort.
Für Nico Schlotterbeck selbst scheint die Entscheidung noch nicht unmittelbar bevorzustehen. Er will Titel gewinnen und wird jetzt abwarten wie sich die nächsten Wochen beim BVB entwickeln.
Vor einigen Tagen sagte der Verteidiger im Interview: „Es macht natürlich einen Unterschied, wenn du im März auf dem elften Platz stehst.“ Er will nicht als Mittelmaß in der Fußball-Bundesliga stehen, sondern er will Meister werden, Titel gewinnen.
Bayern und Real Madrid buhlen um Schlotterbeck
Laut mehreren Portalen sieht der FC Bayern München in dem 25-Jährigen offenbar den idealen Kandidaten, um künftig die Nachfolge von Abwehrspieler Dayot Upamecano zu übernehmen. Der Rekordmeister ist dran und wird alles versuchen den BVB-Star zu gewinnen.
Aber auch Real Madrid beobachtet Nico Schlotterbeck. Im kommenden Sommer könnte David Alaba und Antonio Rüdiger die Madrilenen verlassen.
Der Abwehrspieler aus Dortmund würde nahezu perfekt in die Mannschaft passen und auch mit Trainer Xabi Alonso, hätte Schlotterbeck einen perfekten Trainer. Titel sammeln mit Real Madrid, alles kein Problem.
Schlotti spielt auf Zeit
Schlotterbeck und sein Berater spielen auf Zeit und die haben sie auch. Denn derzeit sitzen sie am längeren Hebel. Eine Vertragsverlängerung bei Borussia Dortmund wird in den kommenden Wochen definitiv nicht erfolgen.