Borussia Dortmund ist aktuell der Bayern-Jäger Nummer 1. Am kommenden Samstag treffen die beiden Bundesliga-Giganten endlich aufeinander und werden die Einschaltquoten ins Unermessliche treiben. Doch nicht nur die Leistung des BVB hat sich unter Trainer Niko Kovač drastisch verbessert, sondern auch die Marktwerte der einzelnen Spieler. Wer ist momentan der wertvollste Spieler im Kader?
Höherer Marktwert als Torjäger Guirassy
Serhou Guirassy ist das Toptalent im Team und die Lebensversicherung des Vereins. Sein aktueller Marktwert liegt bei 45 Millionen Euro – und damit unverändert zur vergangenen Saison.
Einen Aufschwung hingegen erlebte Karim Adeyemi, der mit einer Steigerung um 15 Millionen Euro nun einen Marktwert von stolzen 60 Millionen Euro vorzuweisen hat. Damit positioniert er sich als wertvollster BVB-Spieler.
Drastische Marktwertsprünge bei Bellingham, Svensson und Co.
Einige Player bei Borussia Dortmund schafften einen beachtlichen Sprung nach oben. Dazu gehören diese Borussen:
- Jobe Bellingham (plus 8 Millionen Euro = 30 Millionen Euro)
- Fábio Silva (plus 8 Millionen Euro = 28 Millionen Euro)
- Daniel Svensson (plus 10 Millionen Euro = 22 Millionen Euro)
- Felix Nmecha (plus 7 Millionen Euro = 35 Millionen Euro)
- Maximilian Beier (plus 5 Millionen Euro = 30 Millionen Euro)
Spannend ist die Marktwertsteigerung von Jobe Bellingham – dem kleinen Bruder von Real-Madrid-Talent Jude Bellingham -, der trotz wenig Einsatzzeiten beim BVB seinen Wert anheben konnte. Aktuell ist er der sechstwertvollste Spieler im Kader.
Ein Abgang des Engländers vom Club ist nicht unwahrscheinlich, der gesteigerte Marktwert dürfte den Borussen somit ein paar Euro mehr in die Tasche spülen. Zwei Topclubs aus der Premier League haben bereits Interesse an Bellingham bekundet.
Kehrt Jobe Bellingham im Winter nach England zurück? Hier mehr dazu lesen.
Gleicher Marktwert bei diesen Spielern
Gleichgeblieben sind die Marktwerte von Guirassy (45 Millionen Euro), Nico Schlotterbeck (40 Millionen Euro) und Gregor Kobel (40 Millionen Euro). Die drei Spieler sind nach Adeyemi die wertvollsten Strippenzieher im BVB-Kader.
Auch Spieler wie Julian Brandt (25 Millionen Euro) und Yan Couto (20 Millionen Euro) sind in ihrem Wert gleichgeblieben – genauso wie Brandt, Süle und Anselmino mit jeweils 8 Millionen Euro MW.
Und welche Spieler haben an Marktwert verloren?
Beachtlich ist, dass kein Spieler im Kader an Wert verloren hat. Momentan bringt der BVB einen Kaderwert von stolzen 500,5 Millionen Euro mit. Damit liegen sie noch weit hinter dem Erstplatzierten der Bundesliga-Tabelle, Bayern München, mit 952 Millionen Euro.
Doch die Dortmunder genießen einen kleinen Vorsprung gegenüber Bayer Leverkusen (427 Millionen Euro), Eintracht Frankfurt (384 Millionen Euro) und RB Leipzig (366 Millionen Euro).
Die BVB-Spieler nach Marktwert (aufsteigend):
- Silas Ostrzinski (Torwart – 200 Tsd. Euro)
- Patrick Drewes (Torwart – 500 Tsd. Euro)
- Alexander Meyer (Torwart – 800 Tsd. Euro)
- Filippo Mane (Innenverteidiger – 2,5 Millionen Euro)
- Almugera Kabar (Linksverteidiger – 3 Millionen Euro)
- Salih Özcan (Defensives Mittelfeld – 4 Millionen Euro)
- Pascal Groß (Zentrales Mittelfeld – 5 Millionen Euro)
- Cole Campbell (Rechtsaußen – 5 Millionen Euro)
- Emre Can (Innenverteidiger – 7 Millionen Euro)
- Ramy Bensebaini (Linksverteidiger – 7 Millionen Euro)
- Marcel Sabitzer (Zentrales Mittelfeld – 8 Millionen Euro)
- Niklas Süle (Innenverteidiger – 8 Millionen Euro)
- Aarón Anselmino (Innenverteidiger – 8 Millionen Euro)
- Julien Duranville (Linksaußen – 8,5 Millionen Euro)
- Waldemar Anton (Innenverteidiger – 18 Millionen Euro)
- Julian Ryerson (Rechtsverteidiger – 20 Millionen Euro)
- Yan Couto (Rechtsverteidiger – 20 Millionen Euro)
- Carney Chukwuemeka (Zentrales Mittelfeld – 20 Millionen Euro)
- Daniel Svensson (Linkes Mittelfeld – 22 Millionen Euro)
- Julian Brandt (Offensives Mittelfeld – 25 Millionen Euro)
- Fábio Silva (Mittelstürmer – 28 Millionen Euro)
- Maximilian Beier (Mittelstürmer – 30 Millionen Euro)
- Jobe Bellingham (Zentrales Mittelfeld – 30 Millionen Euro)
- Gregor Kobel (Torwart – 40 Millionen Euro)
- Nico Schlotterbeck (Innenverteidiger – 40 Millionen Euro)
- Serhou Guirassy (Mittelstürmer – 45 Millionen Euro)
- Karim Adeyemi (Rechtsaußen – 60 Millionen Euro)
Quellen: Bild, transfermarkt.de