Keke Topp steht bei Werder Bremen derzeit nur am Rande im Rampenlicht. Der 21-Jährige, der im Sommer 2024 nach einem Streit aus Gelsenkirchen zu den Bremern gewechselt ist, kommt bei Trainer Horst Steffen nur selten zum Einsatz. In der laufenden Bundesliga-Saison wurde er bislang erst drei Mal eingewechselt und brachte es insgesamt nur auf 48 Minuten Spielzeit, ohne dabei ein Tor zu erzielen.
Das hat offenbar das Interesse seines Ex-Klubs FC Schalke geweckt, denn laut „Sky“-Angaben denken die Königsblauen über eine Rückholaktion nach. Der Verein hat die Situation des Stürmers anscheinend im Blick, insbesondere vor dem Hintergrund eines möglichen Abgangs von Angreifer Moussa Sylla im kommenden Winter. Topp selbst will nun mit Werder-Geschäftsführer Clemens Fritz über eine Lösung sprechen, wobei eine Leihe im Januar nicht ausgeschlossen wird.
Kehrt Keke Topp zu Schalke zurück?
Der Stürmer kennt Schalke bestens: In der Knappenschmiede erzielte er in 43 Jugendspielen 26 Tore und kam für die Profis auf fünf Treffer sowie zwei Vorlagen in 27 Einsätzen. Besonders in der Zweitliga-Saison 2023/24 zeigte Keke Topp mit drei Toren in den letzten fünf Spielen sein Potenzial. Ob der ehemalige Schalker schon bald wieder im königsblauen Trikot treffen wird, bleibt abzuwarten.