Borussia Dortmund arbeitet intensiv daran, die Zukunft von Nico Schlotterbeck langfristig zu klären. Der Abwehrchef steht zwar noch bis 2027 beim BVB unter Vertrag, doch die Verantwortlichen wollen frühzeitig Planungssicherheit schaffen – und vor allem einen möglichen Abgang zum FC Bayern verhindern.
Nach Informationen von „Sky Sport“ liegt dem Innenverteidiger bereits ein neues Vertragsangebot vor. Dortmund bietet eine Verlängerung bis 2030 sowie ein deutlich verbessertes Gehalt: Statt rund fünf Millionen Euro jährlich könnte Schlotterbeck künftig bis zu acht Millionen Euro inklusive Prämien verdienen.
Dennoch lässt sich der Nationalspieler mit seiner Entscheidung Zeit. Grund dafür ist das Interesse mehrerer Topklubs – allen voran der FC Bayern. Erste Kontakte zu seinem Management soll es bereits gegeben haben.
Trotz Bayern-Interesse: Schlotterbeck könnte beim BVB verlängern
Andere potenzielle Interessenten wie Real Madrid oder der FC Liverpool spielen dagegen laut „Sky“ derzeit keine Rolle. Tatsächlich spricht viel dafür, dass Nico Schlotterbeck bleibt. Der Verteidiger fühlt sich beim BVB wohl, genießt Rückhalt im Team und bei den Fans. Eine Verlängerung gilt intern als wahrscheinlich – auch wenn der Poker um den begehrten Abwehrmann noch nicht beendet ist.