Beim letzten Spiel gegen den BVB konnte Gnabry verletzungsbedingt nicht antreten. Für ihn stürmte Neuzugang Nicolas Jackson. Doch vor dem Topspiel des Samstagabends sprach Gnabry mit BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl und Dortmund-Trainer Niko Kovač. Wird der Außenstürmer ab nächster Saison bei Borussia Dortmund kicken und dem FC Bayern München den Rücken kehren?
Serge Gnabry ging auf Kehl und Kovač zu
Kurz vor Anpfiff trafen sich der verletzte Gnabry, Kehl und Kovač im Spielertunnel. Zunächst umarmte der Stürmer den kroatischen Trainer, den er aus gemeinsamen Münchner Zeiten kennt.
Danach ging das Ganze in rege Gespräche zwischen den Dreien über. Es wurde herzlich gelacht und Sebastian Kehl flüsterte Serge Gnabry etwas ins Ohr. Geht es um einen Wechsel im kommenden Sommer?
Der Vertrag von Gnabry läuft im Sommer 2026 aus, so wäre der 30-Jährige frisch auf dem Markt und bereit für ein neues Kapitel.
Borussia Dortmund: Wieder ein ablösefreier Bayern-Transfer?
Es wird spekuliert, dass Gnabry denselben Weg wie Niklas Süle einschlägt. Dieser wechselte im Sommer 2022 vom Rekordmeister FC Bayern München zu Borussia Dortmund. Da der Vertrag des Flügelspielers bald ausläuft, ist es nicht unwahrscheinlich, dass er sich aktuell bereits nach einem neuen Verein umschaut oder sich zumindest alle Optionen offenhält.
Gute Saison für Gnabry bei Bayern
Die aktuellen Leistungen des Stürmers sprechen für ihn, denn in der Saison kam er zehnmal zum Einsatz und schoss drei Tore und vier Assists.
Zwar fällt er momentan aufgrund von Adduktorenbeschwerden aus, weswegen er das Topmatch gegen Borussia Dortmund verpasste, doch er wird auch künftig noch für den ein oder anderen guten Spielzug sorgen. Ganz gleich, ob er sich im kommenden Jahr für den BVB entscheidet, oder bei Bayern bleibt.
Beim Rekordmeister kickt der gebürtige Stuttgarter übrigens schon seit Sommer 2017, wo er über die Jahre seinen damaligen Marktwert von 15 Millionen Euro bis auf 90 Millionen Euro steigern konnte. Aktuell liegt sein Marktwert bei 22 Millionen Euro.
Wird Gnabry ablösefrei zum BVB wechseln? Oder ist seine Zukunft weiterhin beim Stern des Südens?