Erst die schlechte erste Halbzeit gegen den FC Bayern München, dann 90 Minuten auf der Bank beim Champions-League-Spiel in Kopenhagen. Der Ex-Nationalspieler glänzte mit einer katastrophalen Leistung, die die Zuschauer überraschte.
Im Sommer 2026 endet der Vertrag des Innenverteidigers. Besteht noch die Möglichkeit auf eine Vertragsverlängerung bei Borussia Dortmund für Niklas Süle?
BVB-Ära vorbei für Süle?
Aaron Anselmino bekam in der Schlussphase beim Bundesliga-Kracher gegen Bayern München (1:2) den Vorzug vor Süle, sodass er jetzt bei Borussia Dortmund nur noch Innenverteidiger Nummer 5 ist. Dabei überzeugte der Spieler in der letzten Saison mit seiner erstklassigen Leistung und sorgte dafür, dass der BVB doch noch die Champions League Qualifikation meisterte.
Verletzung verantwortlich für den Leistungsabfall?
Es sah gut aus für den BVB-Innenverteidiger. Doch ein Muskelriss warf das Abwehrtalent im Sommer wieder zurück. Erst vor vier Wochen stieg Niklas Süle wieder richtig in das Mannschaftstraining ein.
Die Verletzung könnte dem 30-Jährigen die Zukunft bei Borussia Dortmund gekostet haben. Wird der Rechtsfuß noch ausreichend Möglichkeiten bekommen, um sich erneut zu beweisen? Und wird er diese Gelegenheiten auch umsetzen?
Letztlich kam er in dieser Saison gerade einmal bei einem Bundesligaspiel und einer Champions-League-Partie zum Einsatz. Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen, doch der Abwehrspieler, der 2022 vom FC Bayern München nach Dortmund gewechselt ist, muss sich in Zukunft deutlich mehr ins Zeug legen.







