Die Gerüchte um eine mögliche Rückkehr von Keke Topp zum FC Schalke 04 nehmen Fahrt auf – doch beim SV Werder Bremen will man davon nichts wissen. Der Stürmer, der im Sommer 2024 für rund 2,5 Millionen Euro von Schalke an die Weser gewechselt war, erlebt bislang keine einfache Zeit in Bremen.
Nach einem Traumstart im DFB-Pokal, als Topp mit einem Dreierpack gegen Energie Cottbus glänzte, konnte der 21-Jährige seine Leistungen nicht dauerhaft bestätigen. Eine Syndesmosebandverletzung bremste ihn zusätzlich aus. In der aktuellen Saison unter Trainer Horst Steffen kommt der U20-Nationalspieler bislang kaum zum Zug. Insgesamt stand er nur rund eine Stunde auf dem Platz – zu wenig für den ambitionierten Angreifer.
Steffen äußerte sich zuletzt kritisch über seinen Schützling: „Eine Zeit lang habe ich sein Auftreten kritisch gesehen“, erklärte der Coach gegenüber der „DeichStube“. Inzwischen habe sich Topp „deutlich besser“ präsentiert, an seiner Rolle als Edelreservist änderte das bislang aber wenig.
Die anhaltende Bankrolle befeuerte Spekulationen über einen möglichen Winterwechsel. Laut „DeichStube“ sollen Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Heidenheim Topps Situation genau beobachten – und auch eine Rückkehr zu Schalke steht im Raum.
Keke Topp vor Rückkehr? Schalke hofft, Werder blockt ab
Werders Sportchef Clemens Fritz zeigte sich von den Transfergerüchten jedoch unbeeindruckt: „Für mich sind das Spekulationen, die von außen hereingetragen werden“, stellte er klar. „Wir sind froh, dass er Teil unserer Mannschaft ist.“ Dennoch stellt sich die Frage, ob Keke Topp mit seiner aktuellen Situation auf Dauer zufrieden ist.







