Bayern München steht wie erwartet im Achtelfinale vom DFB-Pokal. Am Mittwoch setzten sie sich 4:1 beim FC Köln ganz souverän durch.
Luis Diaz, Harry Kane im Doppelpack und Michael Olise erzielten die Treffer für die Bayern. Ragnar Ache traf zum 1:0 für den FC Köln in der 31. Spielminute.
Köln-Cheftrainer Lukas Kwasniok: „Glückwunsch an die Bayern für einen verdienten Sieg. Wir haben es 30 Minuten geschafft, sie gut zu challengen, zu stressen und vom Tor wegzuhalten.“
Die Kölner starteten gut in das Spiel und haben ordentlich mitgehalten. Belohnt wurden sie nach 30 Minuten. Ragnar Ache brachte den FC Köln überraschend nach vorn. Nach einer Ecke nutzte er Unstimmigkeiten in der Bayern-Abwehr und köpfte zum 1:0 in der 31. Spielminute ein. Die Stimmung im Stadion war überragend.
➜ Weitere Berichte zum FC Bayern München
Doch lange konnten die Kölner die Führung nicht halten.
Nur fünf Minuten später ist der Ausgleich durch Luiz Diaz gefallen. In der 38. Spielminute drehten die Bayern das Spiel komplett. Der FC Köln stand immer mehr unter Druck und Harry Kane netzte mit einem satten Schuss zum 2:1 ein.
Vincent Kompany: „Es war ein totales Kampfspiel, so wie ein Pokalspiel aussehen kann. Ich bin zufrieden mit der Kampf-Mentalität unserer Jungs. Wir sind nach dem 1:0 zurückgekommen und auch in der zweiten Halbzeit gefährlich geblieben, haben die Intensität hochgehalten.“
Nach dem Seitenwechsel war der FC Bayern weiterhin am Drücker und erhöhte erneut durch Harry Kane in der 64. Minute zum 3:1. Es war die Vorentscheidung im Spiel. Die 72. Minute: Die Bayern zeigten einen Traumangriff – Pavlović bediente Díaz auf rechts, der den Ball mit einem Kontakt querlegte. Olise schloss gekonnt zum 1:4 ab.
➜ Weitere Berichte zur Bundesliga
Harry Kane: „In der zweiten Halbzeit haben wir dann mehr unseren Stil durchgebracht. Als sie müder wurden, haben sich dann Räume ergeben, die wir genutzt haben.“
Jonathan Tah: „Es hat nicht lange gedauert, bis wir das 1:1 und das 2:1 gemacht haben. Das war eine Top-Reaktion von uns als Mannschaft. Wir blieben immer hungrig, wollen gewinnen und sind nie zufrieden.“
Jonas Urbig: „Wir freuen uns als Team, da freue ich mich mit. Meine persönlichen Emotionen sind hinten angestellt. Wir haben es als Team klasse gemacht, sind nach dem Rückstand zurückgekommen. Es war eine sehr gute Teamperformance.“
Für Bayern München geht es am Samstag in der Fußball-Bundesliga weiter. Dann spielen sie im Heimspiel in der Allianz Arena gegen Bayer 04 Leverkusen. Das Spiel beginnt um 18.30 Uhr und wird live von Sky-Bundesliga im Pay-TV übertragen.








