„Ich wüsste nicht, wo es für Karim schöner sein könnte.“
Loredana ist nicht nur eine erfolgreiche Rapperin, sondern auch die Ehefrau vom BVB-Talent Karim Adeyemi. Im Vertrags-Poker meldete sie sich nun zu Wort und ließ die Dortmunder Fans hoffen.
Loredana unterstützt ihren Mann Karim Adeyemi
In der Vergangenheit unterstützte Loredana (30) – bürgerlich: Loridana Adeyemi – immer wieder ihren Ehemann. Nach dem Spiel um den DFB-Pokal gegen die Eintracht Frankfurt kam eine „Instagram„-Story online, die für Aufregung sorgte.
Die Story zeigte wilde Jubelszenen der BVB-Fans nach dem Elfmeterschießen gegen die Eintracht. Zudem verlieh Loredana dem Sieges-Video die glorreiche Überschrift: „Ich wüsste nicht, wo es für Karim schöner sein könnte.“
Diese Ansicht teilen mit Sicherheit viele der BVB-Anhänger, denn Adeyemi (23) gilt nicht nur als Talent, sondern auch als einer der Publikumslieblinge bei Borussia Dortmund.
Woran hapert es bei der Vertragsverlängerung?
Die Überschrift des „Instagram„-Posts sorgte nicht nur für Zustimmung, sondern auch für Verwunderung. Hat Adeyemi vor, Borussia Dortmund verfrüht zu verlassen? Aktuell läuft sein Arbeitspapier noch bis Sommer 2027, doch der BVB will ihn frühzeitig für weitere Jahre verpflichten.
Dem steht eigentlich nicht viel entgegen: Lediglich eine Ausstiegsklausel blockiert die Vertragsverlängerung, die Borussia Dortmund eigentlich nur in Ausnahmefällen vergibt, wie es bei Erling Haaland und Serhou Guirassy der Fall war.
„Dass ich grundsätzlich in meiner Funktion kein großer Fan von Ausstiegsklauseln bin, wird man mir zugestehen“, so Sportdirektor Sebastian Kehl im Sky-Interview. „Ich kämpfe außerdem grundsätzlich um Spieler, die sich mit Haut und Haaren dem Klub verschreiben und nicht darüber nachdenken, was danach folgt.“
Karim Adeyemi und sein Berater Jorge Mendes drängen auf die Ausstiegsklausel. Ob die Vertragsverlängerung am Ende daran scheitert, bleibt abzuwarten. Mit Loredana hat der Profistürmer auf jeden Fall schon eine prominente Befürworterin an seiner Seite, um in Dortmund zu bleiben und im BVB-Poker das bessere Blatt in den Händen zu halten.








