Der Deutsche Fußball-Bund denkt offenbar darüber nach, erneut Gastgeber einer Männer-Weltmeisterschaft zu werden. DFB-Präsident Bernd Neuendorf kann sich vorstellen, dass sich Deutschland für eines der Turniere im Jahr 2038 oder 2042 bewirbt.
„Ich kann mir grundsätzlich vorstellen, dass wir uns perspektivisch mit dieser Frage auseinandersetzen und schauen, unter welchen Rahmenbedingungen eine solche Bewerbung überhaupt denkbar ist“, sagte Neuendorf in einem Gespräch mit der „dpa“ am Rande des DFB-Bundestages in Frankfurt/Main.
Der 64-Jährige sieht gute Voraussetzungen für ein erneutes Sommermärchen in Deutschland. „Klar ist, dass es nur wenige Verbände in der Welt gibt, die die Infrastruktur haben, um ein solches Turnier mit 48 Mannschaften und den damit einhergehenden Anforderungen zu stemmen. Wir können selbstbewusst sagen, dass wir eine ausgezeichnete Infrastruktur besitzen“, erklärte er.
Ein drittes Heimturnier nach 1974 und 2006 wäre für viele Fußballfans ein Traum. Die nächsten Weltmeisterschaften sind bereits vergeben: 2026 findet das Turnier in den USA, Kanada und Mexiko statt. 2030 wird die Weltmeisterschaft erstmals auf drei Kontinenten ausgetragen – mit Gastgebern in Marokko, Portugal, Spanien, Uruguay, Argentinien und Paraguay.
Deutschland prüft Bewerbung für Männer-WM 2038 oder 2042
Bis Deutschland wieder eine WM austrägt, dürfte also noch einige Zeit vergehen. Doch die Weichen für ein weiteres Sommermärchen könnten bereits gestellt werden.








