Beim FC Schalke 04 läuft sportlich vieles nach Plan – und doch ist die Stimmung in Gelsenkirchen nicht völlig ungetrübt. Nach einem furiosen Saisonstart mit acht Siegen aus elf Spielen hat das Team von Trainer Miron Muslic zuletzt zwei deutliche Niederlagen kassiert.
Die Gründe liegen auf der Hand: Die Königsblauen kämpfen mit einer angespannten Personalsituation, die Schwächen in der Kaderbreite offenlegt.
Laut einem Bericht der „Bild“ könnten die Königsblauen um Sportvorstand Frank Baumann daher im Winter auf drei Positionen nachlegen:
Linksverteidigung: Youngster Vitalie Becker überzeugt, braucht aber dringend Entlastung. Anton Donkor gilt als Wechselkandidat.
Zentrales Mittelfeld: Hinter den Leistungsträgern Ron Schallenberg und Soufiane El-Faouzi fehlt Qualität in der Breite.
Sturm: Torjäger Moussa Sylla ist kaum zu ersetzen – und fällt im Januar beim Afrika-Cup aus.
Ist Schalkes Kader zu dünn für den Aufstieg?
Sollen die Aufstiegschancen bestehen bleiben, könnte Schalke also im Winter investieren, um die Chancen auf eine Rückkehr in die Bundesliga zu erhöhen.






