Soufiane El-Faouzi hat sich beim FC Schalke 04 in kürzester Zeit zu einem der größten Hoffnungsträger entwickelt. Der 23-Jährige, der im Sommer für lediglich 200.000 Euro von Alemannia Aachen nach Gelsenkirchen wechselte ist längst zum Leistungsträger aufgestiegen und sorgt nun auch auf dem Transfermarkt für Aufsehen.
Wie die „Sport Bild“ berichtet, taxiert Schalke den Marktwert des laufstarken Mittelfeldspielers inzwischen auf rund sieben Millionen Euro. Eine Ausstiegsklausel ist in seinem bis 2029 gültigen Vertrag nicht enthalten, was den Königsblauen in möglichen Verhandlungen eine starke Position verschafft.
Im Verein ist man sich allerdings bewusst das ein Verbleib des Shootingstars eng mit dem sportlichen Abschneiden zusammenhängt. Sollte Schalke den ersehnten Aufstieg in die Bundesliga verpassen, wäre ein Verkauf wohl kaum zu vermeiden, auch, um die klammen Finanzen aufzubessern.
Der Aufsichtsrat soll sich laut der „Sport Bild“ bereits mit der Personalie beschäftigt und die Einschätzung geteilt haben, dass El-Faouzi in der Saison 2026/27 erstklassig spielen wird, entweder auf Schalke oder anderswo.
Muss Schalke El-Faouzi ohne Aufstieg in die Bundesliga verkaufen?
Trainer Miron Muslic sieht die wachsende Aufmerksamkeit positiv. „Wenn über unsere Spieler gesprochen wird, bedeutet das, dass sie performen“, sagte der Coach. El-Faouzi selbst lässt sich von den Spekulationen offenbar nicht beeindrucken – er stand bislang in allen Pflichtspielen in der Startelf und bleibt einer der konstantesten Spieler im Schalker Kader.






