Raphael Brinkert denkt groß – und das nicht nur im Marketing. Der Wahlkampfmanager und Agenturgründer will in den Aufsichtsrat des FC Schalke 04 einziehen und hat dabei eine klare Vision. Der Traditionsklub aus Gelsenkirchen soll wieder dorthin, „wo wir hingehören: in die 1. Liga, auf Augenhöhe mit den Top-Klubs“.
Brinkert bewirbt sich bei der Mitgliederversammlung am 15. November um einen von zwei freien Posten im Aufsichtsrat. Dabei setzt er auf seine langjährige Erfahrung in Kommunikation, Sport und Politik. „Ich kann im Marketing, in der Kommunikation, in der Krisen-PR und auch im politischen und gesellschaftlichen Bereich viele Themen abdecken“, erklärt er in einem Vorstellungsvideo auf der Schalker Homepage, aus dem die „WAZ“ zitiert.
Besonders wichtig ist ihm, dass Schalke seiner Bedeutung wieder gerecht wird – sportlich, wirtschaftlich und gesellschaftlich. „Wir müssen Schalke wieder gerecht werden, wir müssen der Größe und Bedeutung dieses Vereins gerecht werden“, sagt Brinkert. Der Klub sei weit mehr als nur ein Fußballverein: „Schalke ist Religion im Ruhrpott, es ist Heimat.“
Raphael Brinkert will Schalke zurück an die Spitze führen
Mit seiner Kandidatur will Brinkert dazu beitragen, dass die Königsblauen sportlich wieder erfolgreich und strukturell stabil werden. „Schalke muss wirtschaftlich, sportlich und gesellschaftlich erfolgreich sein“, betont er – ein ambitioniertes Ziel, das viele Fans im Revier sicher gerne unterschreiben würden.






