Tor: 0:1 Schuler (20.)
Kaiserslautern: Krahl – Sirch, Gyamfi, Robinson (63. Rutter) – Joly (72. Abiama), Kunze, Haas – Skyttä, Sahin (78. Rschl) – Hanslik (62. Emreli/ 77. Tachie), Prtajin
Hertha: Ernst – Kolbe, Leistner, M.Dardai, Karbownik (82. Zeefuik) – Eichhorn (62. Demme), Seguin – Winkler (82. Krattenmacher), Cuisance (90.+1 Sessa), Reese – Schuler (62. Grönning)
Schiedsrichter: Welz
Zuschauer: 40.000
Zum 12. Spieltag der 2. Bundesliga begrüßen sich der 1. FC Kaiserslautern und Hertha BSC. Das Duell am Samstag beginnt um 20:30 Uhr im Fritz-Walter-Stadion. Tobias Welz übernimmt die Rolle als Schiedsrichter. Wer überträgt/zeigt das Traditionsspiel zwischen Kaiserslautern und Hertha heute live?
Der Gastgeber ist bislang auf dem Betzenberg ungeschlagen. Auch das heutige Heimspiel gegen Hertha BSC weckt Hoffnung bei den Roten Teufeln. Derzeit liegt Kaiserslautern auf dem 7. Tabellenplatz, die Berliner besetzen Platz 9.
Alles Wissenswerte zur FC Kaiserslautern gegen Hertha BSC Live-Übertragung im Fernsehen und Stream
Für das Duell zwischen Kaiserslautern und Hertha hast du mehrere Möglichkeiten: RTL überträgt das Spiel um 20:30 Uhr kostenlos im Fernsehen. Außerdem steht dir via RTL+ der kostenpflichtige Livestream zur Verfügung.
Über Sky, WOW und OneFootball kannst du das Spiel zwischen Kaiserslautern und Hertha BSC ebenfalls streamen. Die Übertragungen starten einige Minuten vorher mit Vorberichten.
Die Hauptstädter konnten unter Hertha-Coach Stefan Leitl die letzten sechs von sieben Pflichtspielen für sich entscheiden. Folgt heute ein weiterer Sieg?
Das Spiel der 2. Bundesliga zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Hertha BSC kannst du heute (8. November) live auf RTL (Free-TV) sowie RTL+, Sky, WOW und OneFootball (Streamingdienst) sehen. Startpfiff: 20:30 Uhr im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern.
Die Aufstellung ist da!
Startaufstellung 1. FC Kaiserslautern: Krahl – Sirch, Gyamfi, Robinson – Joly, F. Kunze, S. Sahin, Haas, Skyttä – Hanslik, Prtajin
Startaufstellung Hertha BSC: Ernst – N. Kolbe, Leistner, M. Dardai, Karbownik – Eichhorn, Seguin, Winkler, Cuisance, Reese – Schuler








