Robert Lewandowski gehört zu den großen Namen im Fußball. Der polnische Stürmer hat eine traumhafte Karriere vorzuweisen. Nachdem er mit dem FC Bayern München in der Bundesliga gefühlt alles abgeräumt hatte, ging seine Reise in Spanien mit dem FC Barcelona weiter. Doch bereits im Winter könnte er die Katalanen verlassen. Macht er es am Ende wie Luka Modrić?
Barça-Abschied: Lewandowskis Vertrag läuft aus
Für Bayern stand Robert Lewandowski 375-mal auf dem Rasen und schoss 344 Tore. Bei Borussia Dortmund hagelte es 103 Tore in 187 Einsätzen und auch beim FC Barcelona punktete er dreistellig: 105 Tore in 158 Pflichtspielen.
Der talentierte Rechtsfuß ist torgefährlich – selbst mit 37 Jahren noch. Auch wenn sein Vertrag im Sommer enden soll, steht bereits jetzt fest: Lewandowski wird die Blaugrana verlassen. Doch damit endet seine Karriere keinesfalls. Und vermutlich wird er sich auch nicht in die MLS zu Ex-Barcelona-Stars wie Messi und Busquets absetzen.
Einige Vereine haben bereits Interesse an dem polnischen Torknipser gezeigt. Macht es Robert Lewandowski am Ende wie Luka Modrić? Oder hofft er noch immer auf eine Vertragsverlängerung unter Hansi Flick?
Mehrere Topvereine liebäugeln mit Lewandowski
Den erfahrenen Stürmer haben viele erstklassige Vereine auf dem Schirm, darunter der AC Mailand. Die Italiener raspeln schon länger Süßholz, um den Routinier zu bekommen.
Jetzt berichtete der italienische Sender „SportItalia“, dass Milan schon im Winter ein Angebot abgeben möchte. Sehen wir Robert Lewandowski bald in der Serie A?
In diesem Fall würde es das Barça-Juwel wie Luka Modrić machen, der im Sommer mit 39 Jahren von Real Madrid nach Mailand kam. Sein Vertrag wurde nicht verlängert, doch die Italiener sind sehr zufrieden mit den Leistungen des routinierten Mittelfeldspielers.
Auch Lewandowski könnte dort noch einmal richtig durchstarten. Da es im Sturm noch Probleme bei den Italienern gibt, wäre RL9 der perfekte Deal.
Und nach Saudi-Arabien oder in die MLS?
Viele könnten annehmen, dass es den polnischen Nationalspieler als Nächstes zu Lionel Messi oder Cristiano Ronaldo lockt. Doch Lewandowski sieht beides nicht für seinen weiteren Werdegang, berichtete die spanische Zeitung „Sport“. Er sieht sich selbst noch immer auf höchstem Niveau und möchte sich weiter fordern.
Außerdem will der Mittelstürmer nichts überstürzen und abwarten, ob der FC Barcelona ihm doch noch einen neuen Vertrag anbietet.
Aus Barças Sicht würde vermutlich schon ein Verkauf im Winter Sinn ergeben, da die Katalanen weiterhin hoch verschuldet sind. Wenn sie bis zum Sommer warten, dann entgeht ihnen die Ablösesumme. Doch in seinem Vertrag gibt es eine Option zur einjährigen Verlängerung. Ob diese am Ende greift oder ob wir die polnische Tormaschine schon bald in Mailand sehen, zeigen die nächsten Wochen und Monate.








