Bei Borussia Dortmund wächst die Sorge, Abwehrchef Nico Schlotterbeck langfristig zu verlieren. Der 25-Jährige steht zwar noch bis 2027 unter Vertrag, zögert jedoch mit einer Verlängerung – offenbar auch wegen der Spielweise unter Trainer Niko Kovac.
Wie die „Bild“ berichtet, soll Schlotterbeck mit dem „extrem pragmatischen und zumeist wenig attraktiven Fußball“ seines Trainers „nicht gerade glücklich“ sein. Nach dem jüngsten 1:1 gegen den Hamburger SV klagte der Nationalspieler zudem: „Nach dem 1:0 haben wir ein wenig die Kontrolle verloren. Wir müssen ein wenig Fußball spielen.“
Der Innenverteidiger will um Titel mitspielen, doch zuletzt zeigte sich der Abstand zu Europas Topteams deutlich – Niederlagen gegen den FC Bayern (1:2) und Manchester City (1:4) sorgten für Ernüchterung. Trotz solider Saisonergebnisse bleibt der große sportliche Durchbruch aus.
Dortmund bemüht sich zwar intensiv um eine Vertragsverlängerung. Dem Vernehmen nach liegt Schlotterbeck ein unterschriftsreifer Vertrag vor, der ihn zum Top-Verdiener und möglicherweise sogar zum Kapitän machen könnte. Dennoch gilt sein Verbleib als unsicher.
Top-Klubs heiß auf BVB-Star Schlotterbeck
Denn das Interesse an ihm ist groß: FC Bayern, FC Liverpool, FC Barcelona und Real Madrid sollen Nico Schlotterbeck auf dem Zettel haben. Sollte er sich gegen eine Verlängerung entscheiden, könnte der BVB schon im kommenden Sommer gezwungen sein, über einen Verkauf nachzudenken.







