Was wird Torhüter Manuel Neuer vom FC Bayern nach dieser Saison machen? Sein Vertrag endet im Juni 2026 und theoretisch wäre er dann vereinslos. Momentan gibt es einige Alternativen für den Weltmeister von 2014.
Drei Optionen stehen zur Auswahl: Entweder wird der 39-Jährige seine Karriere beenden, seinen Vertrag beim FC Bayern verlängern, oder er wechselt den Verein. Letzteres wird wohl eher nicht infrage kommen.
Manuel Neuer selbst will mit seiner Entscheidung warten, denn wenn er verlängert und ein weiteres Jahr beim FC Bayern München dranhängt, wäre er bereits 40 Jahre alt.
Laut Informationen aus den Medien will sich der Keeper bis Ende des Jahres Zeit lassen und womöglich noch etwas darüber hinaus. Sein größtes Problem ist sein Körper. Bleibt er fit und verletzt sich nicht weiter, könnte es möglich sein das er seinen Vertrag verlängert.
Vor einigen Tagen sagte er: „Ich bin total entspannt. Ich lasse mir Zeit über den Winter. Und dann kann man immer sprechen.“
Manuel Neuer ist fit
Die Bayern hingegen würden gerne mit ihm verlängern, denn seine Leistungen sind aktuell auf Höchstform. In allen Pflichtspielen in dieser Saison hat er eine saubere Performance abgeliefert.
Nebenbei könnte Ersatztorwart Jonas Urbig weiter aufgebaut werden. Mit seinen erst 22 Jahren könnte er weiterhin von Manuel Neuer lernen.
Auch werden die Stimmen immer lauter das Neuer mit zur Weltmeisterschaft 2026 fährt und bei der deutschen Nationalmannschaft im Tor steht. Angeblich gab es auch erste Anfragen, unter anderem von Rudi Völler.
Es bleibt also spannend wenn es um Manuel Neuer vom FC Bayern München geht. Bis zum Winter werden alle noch warten müssen und erst dann, könnte es nach einigen Gesprächen auch eine Entscheidung geben.








