Beim VfL Bochum ist er ein regelrechter Star, dabei ist er gerade einmal 19 Jahre alt. Der defensive Mittelfeldspieler ist der Lichtblick der Bochumer. Auch wenn sein Vertrag noch bis Sommer 2029 läuft, sind bereits einige Topvereine auf das junge Ausnahmetalent aufmerksam geworden. Mit dabei: Bayer Leverkusen. Ist bereits im Sommer ein Wechsel in die 1. Liga möglich?
Mehrere Clubs an Bochums Cajetan Lenz interessiert
In zwölf Spielen der zweiten Bundesliga stand Cajetan Lenz elfmal auf dem Platz. Er schoss ein Tor und spielte eine Vorlage. Insgesamt stand er in dieser Saison schon 1.038 Minuten auf dem Platz und hat so manchen Fan und Scout von seinem Können überzeugt.
Unter den Scouts waren Bayer Leverkusener, aber auch Vereine, die bisher noch nicht namentlich genannt wurden von weiteren deutschen Topclubs. Von den Leverkusenern wird der 19-Jährige sogar regelmäßig ausgekundschaftet.
Lenz selbst ist seit 2014 in der VfL-Bochum-Jugend und hat sich dort zu einem richtigen Goldstern entwickelt. Nun ruft kurz nach seinem Profidebüt schon die 1. Bundesliga. Wird das defensive Mittelfeldtalent diesem Ruf vorzeitig nachgehen?
Sein aktuelles Arbeitspapier in der Bochumer Profimannschaft läuft noch bis Sommer 2029. Demzufolge haben die Zweitligisten vorerst etwas Macht über ihren Sprössling.
Erstes Profitor gegen Eintracht Braunschweig
Cajetan Lenz kam in einer schwierigen Saison zu den Profis von Bochum. Die Trainer rotierten, doch seine Stammaufstellung blieb identisch. Vor allem Uwe Rösler hat große Hoffnungen für das aufstrebende Talent.
Im Spiel gegen die Eintracht Braunschweig (2:0) kam dann der Moment, an den sich Cajetan vermutlich für immer erinnern wird: sein erstes Profitor.
Ob der VfL Bochum das junge Mittelfeldjuwel vorzeitig gehen lässt und ob Bayer Leverkusen sich gegen die bislang unaufgedeckten anderen deutschen Topclubs durchsetzt, wird sich zeigen. Doch eins ist gewiss: Cajetan wird weiterhin eine erstklassige Show auf dem Rasen liefern.







