Die UCL-Partie zwischen Bayern und Arsenal war ein Wechselbad der Gefühle. Bereits nach fünf Minuten machte Emily Fox für die Engländerinnen das erste Tor – sauber mit dem Kopf. In der 23. Minute folgte das 0:2 durch Mariona Caldentey.
In der zweiten Halbzeit bekamen die Bayerinnen etwas Mumm. Fünf Minuten nach der Auswechslung von Lea Schüller durch Alara Sehitler in der 62. Minute gelang das 1:2 für Bayern. Die Vorlage machte Klara Bühl. Und in der 80. Minute: Pernille Harder erzielte den Ausgleichstreffer durch einen perfekten Schuss in die linke Ecke. Assist? Ebenfalls Klara Bühl!
In der 86. Minute brachte Glódís Viggósdóttir die Menge in der Allianz Arena zum Toben. Das 3:2 für Bayern stand auf dem Zähler. Wer hätte das in der ersten Halbzeit noch gedacht, dass sie das Spiel so drehen werden? Auch hier setzte Klara Bühl im Vorfeld zu einer perfekten Flanke an.
Mit drei frischen Punkten auf dem Konto rutschen die Bayern-München-Frauen einen Platz hoch auf den 7. Tabellenplatz. Am 20. November spielen sie in der UEFA Women’s Champions League gegen Paris Saint-Germain. Anpfiff: 21 Uhr.
Vorschau
Heute empfangen die Bayern München Frauen die Titelverteidigerinnen von Arsenal in der Allianz Arena in München. Das Spiel der Women’s Champions League zum 3. Spieltag startet um 18:45 Uhr und wird von der spanischen Schiedsrichterin Marta Huerta de Aza begleitet. Wer zeigt/überträgt Bayern München – Arsenal heute Abend live im Fernsehen und im Livestream?
Sowohl die Münchnerinnen als auch die Frauen vom Arsenal WFC haben eine Niederlage und einen Sieg auf dem Konto. Für Bayern gibt es den 8. Platz und für die Engländerinnen Platz 10.
Live-Übertragung: Bayern München gegen Arsenal heute live im Fernsehen und Livestream
Das WCL-Duell zwischen Bayern München und Arsenal kannst du heute (12. November) live auf Disney+ sehen. Im kostenlosen Free-TV gibt es keine Übertragung der UEFA Women’s Champions League.
Nachdem die Wölfinnen gestern 1:3 gegen die OL Lyonnes verloren haben, möchten die Münchnerinnen umso mehr den Sieg holen.
In der direkten Bilanz konnten sowohl die Engländerinnen von Arsenal, als auch die Bayern-Frauen jeweils zwei Siege in den vergangenen vier WCL-Begegnungen erkämpfen.
Kann der FC Bayern München an den Erfolg vom 2. Spieltag gegen Juventus Turin (2:1) anknüpfen? Lea Schüller schoss sich in letzter Sekunde mit dem Siegtreffer in die Herzen vieler Fans.
Frauen-Champions-League: Das Duell zwischen den Bayern-Frauen und dem FC Arsenal kannst du heute ab 18:45 Uhr live beim Streamingdienst Disney+ verfolgen. Im kostenlosen Fernsehen läuft die internationale Begegnung der Königinnenklasse nicht.








