Kurz vor der Eröffnung des Transferfensters im Januar schauen sich die Vereine genau auf dem Markt um. Vor allem Eintracht Frankfurt und der VfB Stuttgart liebäugeln dabei mit einem Mittelfeldspieler von der Insel. Wechselt schon bald ein ablösefreier Verteidiger zurück nach Deutschland?
Eintracht Frankfurt schaut beim FC Brentford
Die Rede ist von Vitaly Janelt, der sich als defensives Mittelfeldtalent beim FC Brentford in der Premier League einen Namen gemacht hat. Der Ex-Bochumer kam im Sommer 2020 zu den westlondoner „Bees“. Damals kostete er nur 600.000 Euro – inzwischen liegt sein Marktwert bei 20 Millionen Euro.
Seine Startelf-Quote ist in dieser Saison auf Null gerutscht. Grund dafür ist eine Fersenverletzung, die er sich im April zuzog. Er stand in dieser Saison zwar in sieben von elf Partien auf dem Rasen, kommt jedoch nur auf 212 Einsatzminuten. Das erfreut den gebürtigen Hamburger definitiv nicht.
Ausbleibende Vertragsverlängerung bei „The Bees“
Da Janelt inzwischen nur die zweite Geige beim FC Brentford spielt, sind auch seine Vertragsverhandlungen ins Stocken geraten, wie Sky Sports berichtete. Der englische Club selbst soll sich bereits nach Alternativen im Mittelfeld umschauen.
Vitaly Janelts Arbeitspapier in der Premier League läuft im Sommer 2026 aus. So wäre der defensive Mittelfeldexperte bald ablösefrei auf dem Markt erhältlich.
Offiziell darf er ab dem 1. Januar 2026 mit anderen Vereinen verhandeln und einen Vorvertrag unterzeichnen. Und hier kommen die Eintracht Frankfurt sowie der VfB Stuttgart ins Spiel.
Eintracht Frankfurt sehr interessiert
Janelt wäre bei den Frankfurtern der ideale Kandidat für die Sechserposition. Nach dem Abgang von Tuta suchen die Hessen händeringend nach Verstärkung auf der Rasenmitte.
Der Defensivspezialist selbst wurde beim HSV und RB Leipzig in der Jugend ausgebildet. Neben dem Mittelfeld kann er genauso als Linksverteidiger eingesetzt werden. Das macht ihn besonders flexibel. Im zentralen Mittelfeld kann er ebenfalls positioniert werden.
Auch die Schwaben suchen Ersatz
Der VfB Stuttgart hat ebenfalls eine Lücke zu füllen. Vitaly Janelt wäre laut kicker ein ausgezeichneter Ersatz für Atakan Karazor im Schwabenland. Ebendarum beobachten auch die Stuttgarter den 27-Jährigen akribisch.
Kommt der talentierte Linksfuß zurück nach Deutschland? Und für welchen Verein wird er sich entscheiden?
Mit reinem Blick in die aktuelle Bundesliga-Tabelle hätte Stuttgart auf Platz 4 einen kleinen Vorsprung. Die Eintracht Frankfurt liegt aktuell auf Platz 7. Doch letztlich entscheidet das Angebot darüber, welcher Club besser für Janelt geeignet ist. Eintracht Frankfurt gilt aktuell noch als Topfavorit für die Verpflichtung, auch wegen der Champions-League-Präsenz. Doch die Schwaben werden mit Sicherheit nicht locker lassen.







