Als Ersatz für Tuta ist die Eintracht Frankfurt akribisch auf der Suche nach einem geeigneten Ersatzmann auf dem Sechser. Dafür schauen sie sich unter anderem bei dem Rhein-Main-Rivalen Mainz 05 um. Und der Mainzer steht auf der Liste wohl ziemlich weit oben.
Mittelfeldspieler mit 100-prozentiger Startelfquote
Beim FSV Mainz 05 könnten die Hessen für ihre personelle Lücke fündig werden. Kaishu Sano gilt gerade laut BILD als einer der potenziellen Topfavoriten für die Sechser-Position bei Frankfurt.
Der 24-jährige Japaner stand in dieser Saison jede einzelne Spielminute auf dem Platz: 1.447 Minuten. Er überzeugte mit seinem Können und weist gerade einen Marktwert von 25 Millionen Euro auf.
Zwar geht sein Arbeitspapier beim 1. FSV Mainz noch bis Sommer 2028, doch die Frankfurter rechnen sich realistische Chancen aus.
Auch dieser Kandidat wird von Frankfurt genau beobachtet, um Tuta zu ersetzen: Transfer-Hammer: Eintracht Frankfurt & Stuttgart jagen deutsches Mittelfeldtalent aus England.
Von Japan in die Bundesliga
Kaishu Sano kam erst im Sommer 2024 für 2,5 Millionen Euro Ablöse von Kashima Antlers in die 1. Bundesliga nach Deutschland. Doch das defensive Mittelfeldtalent weiß von sich zu überzeugen.
Bei Mainz 05 konnte Sano seinen Marktwert von 1,5 Millionen Euro auf 25 Millionen Euro steigern. Kein Wunder, dass jetzt auch Vereine wie Frankfurt auf den japanischen Nationalspieler aufmerksam werden. Doch Mainz wird auf jeden Fall eine Summe oberhalb des Marktwertes verlangen.
Die Frage ist, ob Sano für die Eintracht noch bezahlbar wäre. Und ob der womöglich ablösefreie Vitaly Janelt nicht doch die bessere Option für die Sechser-Position darstellt.







