Close Menu
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    • ⚽️ FCL
      • Alle News
    • Bundesliga
      • Tabelle/Spielplan 1. Liga
      • DFB-Pokal
    • 2. und 3. Liga
      • Tabelle/Spielplan 2. Liga
      • Tabelle/Spielplan 3. Liga
      • Regionalliga Nordost
    • Frauen
      • Tabelle
    • International
      • Champions League
      • DFB-Team
      • Weltmeisterschaft 2026
      • Premier League Tabelle
      • Tabelle Spanien
      • Europa League
    • Vereine
      • Borussia Dortmund
      • Bayern München
      • FC Schalke 04
      • Real Madrid
      • FC Barcelona
    • Fußball im TV
      • BVB Netradio
      • Webradio FC Bayern
      • Frankfurt Radio
      • Werkself-Radio
    • Fussballboard
    Fußball News – Bundesliga Magazin
    FCL-Magazin - Aktuelle News - Derby-Chaos in Gladbach: Fans berichten von Panik und Sicherheitsmängeln

    Derby-Chaos in Gladbach: Fans berichten von Panik und Sicherheitsmängeln

    SteffiBy Steffi13. November 2025Updated:13. November 2025Keine Kommentare
    FC Köln Fans
    FC Köln Fans - Foto: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

    Nach dem Derby zum 10. Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26 zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln (8. November) meldeten sich über 20 Kölner Fans, die vor dem Stadion bedrohliche Momente durchlebten. Sie schilderten übereinstimmend eine kritische Lage am Gästeeingang, die beinahe zu einer Massenpanik geführt hätte. Was war da los?

    Bedrohliche Enge und Panikgefahr: Einige Fans berichteten

    Die Anhänger des 1. FC Kölns – darunter auch Familien und Kinder – berichteten von einem über einstündigen Einlassstopp gegen 17:10 Uhr. Dieser musste durch die Polizeieinsätze vor Ort aufgelöst werden.

    Die erzwungene Wartezeit mündete in einer zunehmend beängstigenden Verdichtung der Menge. Hunderte von Fans wurden in einem immer enger werdenden Areal eingeschlossen.

    Der Druck eskalierte minütlich. Dirk Haarhausen beschrieb die dramatische Entwicklung wie folgt: „Der Druck in diesem „Kessel“ wurde immer größer.“

    Besonders für körperlich Schwächere wurde die Lage rasch lebensbedrohlich. Haarhausen musste miterleben, wie seine zierliche Tochter inmitten der drängelnden Masse kaum noch Luft bekam. Nur durch das Eingreifen und Schieben einiger FC-Fans gelang es, ihr kurzzeitig ein wenig Freiraum zum Atmen zu verschaffen.

    Besucher sind fassungslos und wütend

    Viele Gästefans, die teilweise seit Jahrzehnten zu den Spielen fahren, sprachen von einem grenzwertigen Erlebnis.

    Frank Hatting, der selbst seit 50 Jahren zum FC Köln geht, erklärte: „Was vor den Drehtoren in Mönchengladbach für die Gäste abging, ist unterste Schublade. Viele haben Panik bekommen. Besonders Kinder und Frauen.“

    Die Situation wurde dadurch verschärft, dass von hinten stetig gedrängt wurde und es kaum Kommunikation seitens des Personals gab.

    Mehrere Personen signalisierten eindeutig, dass sie kaum noch Luft bekamen, doch „weder Polizei noch Ordner [reagierten] auf die Hilferufe aus der Menge“, schilderte Daniel Glowacz.

    Ein weiterer Fan berichtete, wie er eine junge Frau auf die Beine stellen musste, um Schlimmeres zu verhindern.

    Auf Express.de kannst du weitere Schilderungen der Kölner Fans zum Vorfall lesen.

    Schuldzuweisungen und Aufarbeitung

    Der 1. FC Köln nahm die Beschwerden seiner Fans „sehr ernst“. Währenddessen suchte der Ordnungsdienst von Borussia Mönchengladbach die Ursache für den Einlassstopp bei der Kölner Ultraszene.

    In einer Stellungnahme bestätigte der Ordnungsdienst einen „kurzfristigen Einlassstopp“ etwa 45 Minuten vor Spielbeginn. Die Begründung: „Ursache war der Versuch von Teilen der Kölner Ultraszene, den Oberrang des Gästesektors zu stürmen, für den aber keine Eintrittskarten vorlagen.“

    Angesichts der Schilderungen, dass nach den Drehkreuzen anscheinend keine Karten mehr kontrolliert wurden, wirkt diese Begründung für einige Fans „mindestens scheinheilig“, so Philipp H.

    Zum „Schutz aller Zuschauer“

    Der Stopp sei in Abstimmung mit der Polizei erfolgt und habe dem „Schutz aller Zuschauer“ dienen sollen. Damit entschuldigte sich der Verein zwar für die „entstandenen Unannehmlichkeiten“, schob die Schuld für die chaotische Situation aber zeitgleich den FC-Ultras zu.

    Unabhängig davon, wer die initiale Ursache setzte, waren das Ausmaß der Panik und das fehlende Sicherheitskonzept am Einlass zentrale Kritikpunkte. Beide Clubs kündigten an, sich zur Aufarbeitung der Vorfälle zusammenzuschließen. Auch die Fanhilfe Köln steht Betroffenen zur Seite.

    Die Partie zwischen Borussia Mönchengladbach und Köln endete 3:1, die Frage ist jedoch, wer das Spiel am Ende überhaupt noch genießen konnte, oder im Vorfeld bereits nach Hause ging.

    Stellungnahme der Fanhilfe Köln

    Auch die Fanhilfe Köln hat sich zu den Vorkommnissen vor dem Borussia-Park geäußert und wünscht allen Betroffenen eine gute Besserung. Außerdem rät sie, alle erlittenen Verletzungen ärztlich attestieren zu lassen und ein Gedächtnisprotokoll vom Ereignis anzufertigen.

    Falls FC-Fans eine Vorladung in den kommenden Wochen erhalten sollten: Bitte zunächst zum Klüngel-Stand kommen und mit der Fanhilfe sprechen!

    Auch Videos und Bildmaterialien von dem Polizeieinsatz sollen dringend zur Verfügung gestellt werden, damit die Fanhilfe Köln prüfen kann, welche rechtlichen Schritte möglich sind, damit der Fall gerichtlich geprüft werden kann.

    E-Mail-Kontakt: kontakt@koelsche-kluengel.net

    Weitere Informationen: Stellungnahme der Fanhilfe Köln nach fragwürdigem Polizeieinsatz bei Derby in Mönchengladbach

    1. FC Köln Borussia Mönchengladbach
    Share. Facebook Twitter WhatsApp Copy Link
    Steffi
    Steffi

    Hallo zusammen! Ich bin Steffi und kümmere mich als Autorin um einige Inhalte des FCL-Magazins. Als passionierte Mittelfeldspielerin stehe ich selbst regelmäßig auf dem Rasen. Ebenso stöbere ich gern durchs aktuelle Geschehen rund um Bundesliga, Champions League, La Liga und Premier League und versuche, Dir stets spannende und gut recherchierte Inhalte zu liefern. Qualität ist uns wichtig: Wenn Dir ein Fehler auffällt oder Du uns einen Tipp für ein relevantes Thema geben möchtest, melde Dich jederzeit per E-Mail unter sas@fclinfo.de bei uns. Wir bedanken uns für Deine Mithilfe und wünschen viel Freude beim Lesen.

    Weitere NEWS im FCL-Magazin

    Borussia Mönchengladbach

    Gladbach gegen FC Köln 3:1 – Fußball-Bundesliga

    8. November 2025
    Frauen vom FC Köln

    Frauen-Bundesliga: FC Köln gewinnt gegen FC Nürnberg 3:0

    31. Oktober 2025
    Niko Kovac - Borussia Dortmund

    Wettstreit um El Mala: Borussia Dortmund steigt in das Tauziehen um Köln-Juwel ein

    27. Oktober 2025
    BVB - Karim Adeyemi - Borussia Dortmund

    Adeyemi-Wut nach BVB-Sieg! Kovač kritisiert den Nationalspieler

    26. Oktober 2025
    BVB - Trainer Niko Kovac - Borussia Dortmund

    Als Ersatz für Schlotterbeck: BVB heiß auf Kovac-Bekannten

    13. Oktober 2025
    Borussia Dortmund

    Transferwahnsinn: BVB und Bayern im Duell um Kölns Mega-Juwel – Wer landet den kolossalen Transfer-Coup?

    7. Oktober 2025
    Fahne FC Schalke 04

    Überraschung: Wird Schalke-Ikone Raul bald Trainer in der Bundesliga?

    24. September 2025
    Robert Andrich - Bayer 04 Leverkusen

    Leverkusen gegen Gladbach im TV: Live-Übertragung im TV und Livestream

    21. September 2025
    guest
    guest
    0 Kommentare
    Neueste
    Älteste Meiste Abstimmung
    Inline Feedbacks
    View all comments
    Bundesliga
    Bundesliga
    Fußball live
    Bundesliga

    Fußball-Radio

    Bayern München
    Borussia Dortmund
    Bayer Leverkusen
    Eintracht Frankfurt

    Letzte Artikel
    Arena FC Schalke 04

    Wird dieser Ex-Schalker/Ex-Bochumer der neue Wolfsburg-Trainer?

    13. November 2025
    FC Köln Fans

    Derby-Chaos in Gladbach: Fans berichten von Panik und Sicherheitsmängeln

    13. November 2025
    Bundesliga

    Wer steigt aus der Fußball-Bundesliga ab? ChatGPT hat eine Vermutung

    13. November 2025
    Frauen vom FC Bayern 2025

    Frauen-Champions-League: Bayern München gewinnt 3:2 gegen Arsenal in der Allianz Arena

    12. November 2025
    • About us
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Bundesliga-Tippspiel

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.