Beim FC Schalke 04 herrscht zwar eine angespannte Personalsituation, doch die laufende Länderspielpause bringt zumindest einen kleinen Vorteil mit sich. Moussa Sylla und Vitalie Becker bleiben diesmal in Gelsenkirchen – und entlasten damit kurzfristig den ohnehin ausgedünnten Kader.
Beide Profis verzichten nach den intensiven Wochen in der 2. Bundesliga auf Einsätze für ihre Nationalteams. Sylla, eigentlich für Mali nominiert, nutzt die Pause nach Absprache für ein individuelles Trainingsprogramm. Auch Becker bleibt auf Wunsch von U20-Bundestrainer Hannes Wolf zuhause, um seinen Akku wieder aufzuladen – allerdings wird er beim nächsten Zweitligaduell in Münster ohnehin gelbgesperrt fehlen.
Schalke erleichtert: Sylla und Becker verzichten auf Länderspiele
Während das Duo regeneriert, stehen zwei andere Schalker in wichtigen internationalen Spielen auf dem Platz. Abwehrchef Nikola Katic kämpft mit Bosnien-Herzegowina um ein Ticket für die WM 2026. Die Duelle gegen Rumänien und Österreich werden über direkte Qualifikation, Play-offs oder ein frühes Aus entscheiden. Zudem hofft Youngster Mertcan Ayhan darauf, sich in der türkischen U21 erneut zu beweisen, die in der EM-Qualifikation gegen die Ukraine und Litauen antritt.





