Bei Schalke heben sich gerade einige Talente hervor. Darunter sind besonders Soufiane El-Faouzi und Moussa Sylla sehr gefragt – besonders in der höheren Bundesliga. Immer wieder kursieren Wechselgerüchte. El-Faouzi soll etwa die Aufmerksamkeit von Borussia Dortmund auf sich gezogen haben.
Die beiden Erfolgsspieler sind jedoch nicht die einzigen Talente, die bereits von der 1. Liga beobachtet werden. Dieses Abwehrtalent von Schalke gehört zu dem Kreis der Begehrten.
Fester Platz in der Schalker Startaufstellung
Vitalie Becker ist eines der großen Talente beim FC Schalke 04. Der 20-jährige Linksverteidiger genießt im königsblauen Trikot eine 100-prozentige Startelfquote und stand bislang in jedem Zweitligaspiel in dieser Saison auf dem Platz.
Im S04-Profi-Kader ist der Abwehrkünstler seit Sommer 2024, doch seine Zeit auf Schalke könnte bald enden. Innerhalb kürzester Zeit steigerte Becker seinen Marktwert von 100.000 Euro auf eine Million Euro. Für Schalke bedeutet das: richtig abkassieren, wie bei Taylan Bulut im vergangenen Sommer. Auch er steigerte seinen Wert in kürzester Zeit enorm und die Gelsenkirchener wurden dafür mit sechs Millionen Euro entlohnt.
Becker selbst spielt seit 2013 für Schalke und durchlief die gesamte Schalker Jugend. Jetzt steht er als gestandener Profi auf dem Platz und ist aus dem Schalke-Kader nicht mehr wegzudenken.
Hat Vitalie Becker eine Zukunft auf Schalke?
Die Königsblauen unter Trainer Miron Muslic sind weiterhin an einer Zusammenarbeit mit dem jungen Verteidiger interessiert. Aktuell läuft sein Kontrakt bis Sommer 2027, doch der Traditionsverein möchte den Vertrag vorzeitig verlängern.
Ob Vitalie Becker ebenfalls bleiben möchte, ist bisher ungewiss – immerhin haben sich die ersten Topvereine aus der 1. Bundesliga gemeldet.
1. FC Köln an Becker interessiert
Laut der Sport BILD ist besonders der 1. FC Köln an dem 20-jährigen Linksfuß interessiert. Mit den Kölnern könnte Vitalie Becker direkt bei einem Verein einsteigen, der nicht am Tabellenende der Fußball-Bundesliga ums Überleben kämpft.
Derzeit liegt Köln auf dem 9. Tabellenplatz. Auch wenn die Schalker aufsteigen würden, ist ungeklärt, ob sie mit den Erstligisten mithalten könnten.
Auch interessant: Fans dürfen abstimmen: Schalke-Duo El-Faouzi und Becker winkt Auszeichnung
Vitalie Becker selbst ist seit zwölf Jahren auf Schalke. Wie stark fühlt er sich am Ende mit seinem Verein verbunden? Oder steht seine Karriere an erster Stelle?








