Die meisten Vereine stehen in den Startlöchern, denn im Januar eröffnet das nächste Transferfenster. Die Gerüchteküche brodelt und die Wunschlisten werden gefüllt. Auch im Schwabenland gibt es derzeit einige interessante Funde. Darunter ein 27-jähriger Stürmer vom VfB Stuttgart.
Wird der Stuttgarter zum Winter wechseln? Und welche Topvereine sind an ihm interessiert?
Bisher sechs Topvereine am Flügelstürmer interessiert
Wie auf Sport.de berichtet wurde, sind vier Bundesligavereine und zwei internationale Clubs auf den 27-jährigen Silas aufmerksam geworden. Unter Uli Hoeneß bekommt der Rechtsaußen aktuell keine Spielzeiten mehr, weshalb ein Wechsel zur Winterperiode gar nicht so unwahrscheinlich ist.
Ohnehin läuft das Arbeitspapier des Kongolesen im Sommer 2026 aus. Das heißt, spätestens da müsste er sich auf die Suche nach einem neuen Verein machen.
Stuttgart hingegen sollte den aktuellen 4-Millionen-Spieler im Winter verkaufen, um noch eine Ablöse einzustreichen.
Valencia und Samsunspor sind interessiert
Neben vier Bundesligisten, die bisher nicht genannt wurden, sind wohl der FC Valencia und Samsunspor an Silas interessiert. Er hätte also die Wahl, in der Bundesliga zu bleiben, zur spanischen LaLiga zu wechseln oder beim Erstplatzierten in der türkischen Süper Lig zu spielen, wo der Ex-Cheftrainer vom FC Schalke 04 und VfL Bochum Thomas Reis tätig ist.
Wolfsburg hat Interesse an Thomas Reis gezeigt: Wird dieser Ex-Schalker/Ex-Bochumer der neue Wolfsburg-Trainer?
Was wird der Flügelstürmer einbringen?
In seinen Hochzeiten beim VfB Stuttgart war Silas 25 Millionen Euro wert. Diese glorreichen Tage sind vorbei. Inzwischen liegt sein Marktwert bei 4 Millionen Euro, weshalb auch die Ablösesumme nicht so üppig ausfallen dürfte.
Aber: Aktuell verdient Silas bei Stuttgart 2,5 Millionen Euro jährlich. Große Ablösesumme hin oder her – das Gehalt sparen sich die sparsamen Schwaben auf jeden Fall.





