Es ist ein spannendes Wechselgerücht aufgetaucht. Angelo Stiller ist bei vielen Topclubs vermutlich weit oben auf der Transferliste. Der VfB Stuttgarter glänzt nicht nur mit Leistung, sondern hat sich auch in die Herzen vieler Fans gespielt. Die DFB-Nichtnominierung durch Julian Nagelsmann stieß bei vielen auf Unverständnis.
Jetzt kam heraus, dass auch Borussia Dortmund an dem talentierten Mittelfeldexperten interessiert ist. Wie realistisch wäre der Transfer Richtung Dortmund?
Halb Europa in »Stiller-Manie«
Angelo Stiller hat es etlichen Vereinen und Fans angetan. Der 24-jährige Münchener spielt seit Sommer 2023 beim VfB Stuttgart und konnte in dieser Zeit nicht nur seinen Marktwert von 7,5 Millionen Euro auf 45 Millionen Euro steigern, sondern auch seine Fanbase drastisch erweitern.
Der defensive Linksfuß kam für 5,5 Millionen Euro von der TSG Hoffenheim nach Stuttgart. Nun können die Schwaben um einiges mehr für ihren Mittelfeldspieler verlangen.
Doch die Topvereine lassen sich von den möglichen Kosten nicht beirren und sind weiterhin an dem vielseitigen Sechser interessiert.
Auch dieser Stuttgarter steht auf einigen Transferlisten: Vier Bundesligisten liebäugeln mit Stuttgart-Stürmer – Spanien und Türkei ebenfalls interessiert
Deutschland, England, Spanien – die Interessentenliste ist lang
Laut dem Transfer-Experten Ekrem Konur sind wohl Spitzenvereine wie Manchester United und Real Madrid von Angelo Stiller begeistert und wüssten ihn gern in ihren Reihen.
Auch Borussia Dortmund schließt sich der Liste an, genauso wie der FC Liverpool und Bayern München. Und es werden sich mit Sicherheit noch weitere europäische Größen bei dem Defensivstar melden.
In Baden-Württemberg selbst steht Angelo Stiller noch bis Sommer 2028 unter Vertrag. Doch Scouts aus verschiedenen Vereinen beobachten das Juwel akribisch.
Wie hoch wäre das Preisschild von Angelo Stiller?
Der Stuttgarter wäre gar nicht so günstig. Insidergerüchten zufolge seien die Schwaben erst ab einer Größenordnung von 60 Millionen Euro dazu bereit, die Vertragsverhandlungen zu eröffnen. Ob sich der BVB das leisten kann, ist die andere Frage.
Doch auf dem Sechser benötigen die Borussen dringend Verstärkung. Salih Özcan ist nicht mehr der Rede wert und die Verträge von Emre Can und Pascal Groß laufen im Sommer 2026 aus.
Angelo Stiller wäre mit Sicherheit eine interessante Wahl und der ideale Kandidat für die defensive Mitte, doch die Konkurrenz um den talentierten Linksfüßer ist groß. Auch das Preisschild könnte für die Borussen etwas hoch taxiert sein.







