Beim VfB Stuttgart deutet sich ein Winter-Abschied von Silas Katompa Mvumpa an. Der pfeilschnelle Flügelspieler steht zwar seit Oktober wieder voll im Training, ist bei Trainer Sebastian Hoeneß jedoch außen vor. Um wieder Spielpraxis zu sammeln und seine Chancen in der Nationalmannschaft des Kongo zu erhöhen, beschäftigt sich Silas daher mit einem Vereinswechsel.
An Interessenten mangelt es nicht: Laut Informationen von „RTL/ntv“ und „sport.de“ zählen der Hamburger SV und Werder Bremen zu den deutschen Klubs, die Silas gerne verpflichten würden. Besonders intensiv soll jedoch Schalke 04 um den 27-Jährigen werben. Die Gelsenkirchener wollen ihre Offensive flexibler aufstellen und sehen in Silas eine ideale Verstärkung – allerdings könnte sein Gehalt für den Zweitligisten zum Problem werden.
Der VfB selbst würde laut dem Bericht trotz Silas’ Reservistenrolle am liebsten noch einmal mit ihm verlängern. Der Hintergrund ist klar: Sein Vertrag läuft im Sommer aus, Stuttgart möchte einen ablösefreien Abgang unbedingt vermeiden. Eine Leihe im Winter wäre wiederum nur möglich, wenn Silas einer Vertragsverlängerung zustimmt.
Schalke heiß auf Stuttgart-Star Silas
Neben den deutschen Interessenten stehen auch internationale Vereine bereit. Aus der Türkei soll Samsunspor anlocken, dazu buhlen offenbar Anderlecht und Spartak Moskau um den Offensivspieler. Ob Silas jedoch schon im Winter wechselt oder erst für die kommende Saison unterschreibt, ist derzeit noch offen.







