Schon bevor das nächste Transferfenster eröffnet, läuft der Transfermarkt heiß. Auch Werder Bremen hat seine Fühler schon nach passenden Talenten ausgestreckt und derzeit einen Flügelflitzer vom VfB Stuttgart sowie einen Mittelstürmer vom SV 07 Elversberg im Blick.
Doch Werder Bremen ist nicht allein. Weitere Erstligisten sowie der Zweitligist Schalke 04 sind an der Verstärkung ihrer Offensive mit diesen Stars interessiert.
Das Feuerwerk um Silas
Silas löst eine wahre Massenhysterie aus, denn sein Vertrag bei Stuttgart endet im Sommer 2026. Bereits mehrere Vereine zeigen laut Sport.de Interesse an dem Rechtsaußen, der derzeit einen Marktwert von 4 Millionen Euro aufweist. Auch Stuttgart selbst wäre dazu bereit, den Kontrakt des blitzschnellen Angreifers zu verlängern.
Der Kongolese wird von den Erstligisten SV Werder Bremen sowie dem Hamburger SV umworben. Auch der FC Schalke 04 aus der zweiten Bundesliga erhofft sich Chancen beim Kongolesen, um den Aufstiegskampf zu meistern.
Weitere derzeit Interessierte sind Spartak Moskau, RSC Anderlecht, Samsunspor und der FC Valencia.
Ob Silas in der Bundesliga (oder in der 2. Bundesliga) bleiben möchte, ist derzeit nicht klar. Er hätte auch die Möglichkeit, in der türkischen Süper Lig oder in der spanischen La Liga zu kicken.
Die Chance für Schalke, den Star im Winter abzulösen, ist recht gering. Auch die Gehaltsvorstellungen dürften die aktuell verschuldeten Königsblauen nicht leisten können. Anwärter wie Werder Bremen oder der HSV wären schon passendere Optionen für den Nationalspieler.
Und wer kommt von Elversberg?
Auch Younes Ebnoutalib, der Mittelstürmer von Elversberg, steht bei den Bremern auf der Liste. In zwölf von zwölf Spielen schoss der gebürtige Frankfurter neun Tore – in acht Spielen stand er in der Startaufstellung.
Der 22-Jährige fühlt sich laut eigenen Angaben beim Zweitligisten Elversberg sehr wohl und kann sich die Vertragsverlängerung vorstellen, berichtete Sky Sport. Auch der Verein selbst möchte mit dem Starstürmer verlängern. Aktuell läuft sein Arbeitspapier noch bis Sommer 2028.
Aber: Younes Ebnoutalib wäre auch bereit, den nächsten Schritt zu wagen. Und jetzt, wo ein Erstligist an dem jungen Rechtsfuß interessiert ist, bekäme er die große Chance, in die 1. Bundesliga zu rutschen.
Ebenfalls interessiert an dem Halbmarokkaner ist der FC Bologna. Wäre Ebnoutalib bereit, in die Serie A nach Italien zu wechseln?







