Schalke 04 ist ein absoluter Traditionsverein. Das gefällt so manchem Spieler und Fußballfan. Nicht zuletzt genießen die Königsblauen einen solch guten Ruf, dass auch gestandene Profis noch gern auf ihre Zeit auf Schalke zurückblicken.
Doch nicht nur der Ruf überzeugt, sondern auch die stetig wachsende Mitgliederzahl. Auf der Mitgliederversammlung zeigte sich der Schalker Vorstandschef Matthias Tillmann sichtlich gerührt.
Schalke 04 wächst in der Krise: 204.000 Mitglieder
Anders als noch vor einem Jahr, als der Schalker Vorstandschef Tillmann auf der Mitgliederversammlung massive Kritik erntete, erhielt er bei seiner jüngsten Rede vom 15. November an mehreren Stellen tosenden Applaus. Die Rede ging rund 20 Minuten und begeisterte so manchen heißblütigen Schalker.
Ein triftiger Grund für die Begeisterung war die Verkündung der aktuellen Mitgliederzahl. Vor kurzem erst knackte der königsblaue Fußballclub die 200.000er-Marke. Kurz darauf stehen bereits 204.000 Mitglieder auf dem Zähler. Und der Verein wächst immer weiter.
Mit Blick auf die rasante Entwicklung zeigte sich Matthias Tillmann stolz: „204.000 Menschen, die diesen Verein lieben und leben. Auch wenn wir aktuell ein Zweitligist sind, Schalke 04 war nie größer.“
In seiner Rede betonte der Vorstandsboss auch, dass der FC Schalke 04 selbst in der Krise gewachsen sei.
„Auch in unseren schwersten Zeiten seid ihr uns treu geblieben. Gelsenkirchen ist keine Weltstadt, aber Schalke 04 ist der sechstgrößte Verein der Welt! Darauf können wir stolz sein“, fügte Tillmann enthusiastisch hinzu.
Überwältigende Nachfrage bei Auswärtsspielen
Auch bei den Auswärtsspielen zeigt sich ein klarer Trend nach oben. Mit Blick auf die Grafik, die Tillmann auf der Mitgliederversammlung präsentierte, meinte er nur: „Ihr seid doch alle bekloppt.“
Die Fan-Leidenschaft ist gigantisch. Für alle verbleibenden Auswärtsspiele in dieser Saison sind bereits jetzt 12.000 Anfragen eingegangen. Vermutlich ist die Zahl inzwischen auch schon gewachsen, genauso wie die Mitgliederanzahl auf Schalke.
Übrigens: Der BVB liegt auf Platz 5 der weltweit größten Mitgliederzahlen mit rund 230.000 Mitgliedern (Stand Juli 2025). Platz 1 der Tabelle führt der FC Bayern München mit 432.500 Mitgliedern (Stand November 2025). Schalke ist demnach nur einen Katzensprung von seinem Erzrivalen Borussia Dortmund entfernt und könnte ihn bald einholen.






